SPS-Programmierung #14: Objektorientierte SPS-Programmierung (Klassen und Methoden)

Published: 28 September 2021
on channel: Christian Stöcker
11,201
94

Dieses Video gibt einen ersten Einblick in die objektorientierte SPS-Programmierung. Dabei erkläre ich, wieso ein Funktionsbaustein schon so etwas wie eine Klasse ist und wie ihr dem FB Methoden hinzufügen könnt. Methoden verhalten sich so wie Funktionen und können auch Übergabe- und Rückgabeparameter haben, was ich hier zeige. Ebenfalls gehe ich auf die Zugriffsmodifizierer 'public' und 'private' ein und zeige, was diese Modifizierer bewirken. Zu den Erklärungen gibt es auch Demos an einem realen System, an dem ich mit dem erstellten Programm einen Schrittmotor ansteuere.

▬ Inhalte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - Intro
02:28 - Funktionsbaustein zur Ansteuerung des Schrittmotors
04:04 - Implementierung des FBs mit Methoden
04:49 - Methoden (mit und ohne Rückgabeparameter) anlegen
06:48 - Eine erste Demo der Ansteuerung des Antriebs
08:29 - Methoden mit Übergabeparameter anlegen (mit Demo)
11:30 - Anlegen von 'private'-Methoden
13:08 - Programmierung eines rampenförmigen Geschwindigkeitsverlaufs (mit Demo)
16:19 - Outro


Watch video SPS-Programmierung #14: Objektorientierte SPS-Programmierung (Klassen und Methoden) online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user Christian Stöcker 28 September 2021, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 11,201 once and liked it 94 people.