In der SPS-Programmierung könnt ihr Add-On's zu Funktionsbausteinen schreiben, mit denen ihr Basisfunktionalitäten beliebig erweitern könnt. Das ist besonders interessant für die Entwicklung von Bibliotheken. In diesem Video zeige ich euch, wie ihr solche Add-On's mit Hilfe von Interfaces (dt.: Schnittstellen) und der objektorientierten Programmierung erstellen könnt.
Das Video ist inspiriert durch folgenden interessanten Blog-Beitrag von Stefan Henneken: https://stefanhenneken.net/2014/01/30...
Die Seite https://stefanhenneken.net/ von Stefan Henneken ist wirklich empfehlenswert. Hier findet ihr eine ganze Reihe sehr lesenswerter Artikel, die tiefer in das Softwareengineering für SPS'en einsteigen, als ich das in Videos auf meinem Kanal mache.
▬ Inhalte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - Intro, Motivation und Einführungsbeispiel
02:00 - Entwicklung der Basisfunktionalitäten
06:40 - Entwicklung des ersten Add-On's zum Testen der Anzeige
10:02 - Die Funktion __QUERYINTERFACE und das Interface IQueryInterface
13:37 - Entwicklung des zweiten Add-On's zum Einfrieren der Anzeige
17:51 - Entwicklung eines FB's mit zwei Add-On's
19:21 - Zusammenfassung und Outro
Watch video SPS-Programmierung #22: Funktionsbausteine modular erweitern online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user Christian Stöcker 29 August 2022, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 3,461 once and liked it 40 people.