SPS-Programmierung #14: Objektorientierte SPS-Programmierung (Klassen und Methoden)

Опубликовано: 28 Сентябрь 2021
на канале: Christian Stöcker
11,201
94

Dieses Video gibt einen ersten Einblick in die objektorientierte SPS-Programmierung. Dabei erkläre ich, wieso ein Funktionsbaustein schon so etwas wie eine Klasse ist und wie ihr dem FB Methoden hinzufügen könnt. Methoden verhalten sich so wie Funktionen und können auch Übergabe- und Rückgabeparameter haben, was ich hier zeige. Ebenfalls gehe ich auf die Zugriffsmodifizierer 'public' und 'private' ein und zeige, was diese Modifizierer bewirken. Zu den Erklärungen gibt es auch Demos an einem realen System, an dem ich mit dem erstellten Programm einen Schrittmotor ansteuere.

▬ Inhalte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - Intro
02:28 - Funktionsbaustein zur Ansteuerung des Schrittmotors
04:04 - Implementierung des FBs mit Methoden
04:49 - Methoden (mit und ohne Rückgabeparameter) anlegen
06:48 - Eine erste Demo der Ansteuerung des Antriebs
08:29 - Methoden mit Übergabeparameter anlegen (mit Demo)
11:30 - Anlegen von 'private'-Methoden
13:08 - Programmierung eines rampenförmigen Geschwindigkeitsverlaufs (mit Demo)
16:19 - Outro


Смотрите видео SPS-Programmierung #14: Objektorientierte SPS-Programmierung (Klassen und Methoden) онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь Christian Stöcker 28 Сентябрь 2021, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 11,201 раз и оно понравилось 94 людям.