Polymorphie (oder Polymorphismus) macht es möglich, dass eine Variable unterschiedliche Datentypen annehmen kann. Die Grundlage für Polymorphie ist eine wichtige Eigenschaft der Vererbung, nämlich die sog. "ist-ein-Beziehung". Demnach hat jedes Objekt einer abgeleiteten Klasse auch den Datentyp der Basisklasse. Wie ihr dieses Konzept der objektorientierten Programmierung in der Praxis in der SPS-Programmierung mit ST anwendet, demonstriere ich an einem einfachen Beispiel.
▬ Inhalte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - Intro: Grundidee der Polymorphie und "ist-ein-Beziehungen"
02:32 - Das Beispielprogramm (mit Anwendungsdemo)
05:34 - Veränderung der Motoransteuerung (in einer Zeile)
07:33 - Umschaltbare Motoransteuerung zur Programmlaufzeit
10:34 - Einschränkungen bei der Polymorphie
12:00 - Outro
Смотрите видео SPS-Programmierung #18: Polymorphie онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь Christian Stöcker 23 Март 2022, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 3,092 раз и оно понравилось 27 людям.