In diesem Video geht's in die Tiefen der objektorientierten Programmierung für SPS'en mit Strukturiertem Text (ST). Abstrakte Funktionsbausteine (FBs) und Interfaces (dt. Schnittstellen) haben einige Gemeinsamkeiten: Beide enthalten abstrakte Methoden und Eigenschaften und können nicht direkt instanziiert werden sondern nur als Basisklassen in Vererbungsbeziehungen auftreten. Es gibt aber auch ein paar Unterschiede, auf die ich in diesem Video eingehe und dabei die Frage beantworte, wann ihr eigentlich Schnittstellen und wann abstrakte FBs einsetzen solltet.
Das Video ist inspiriert durch folgenden interessanten Blog-Beitrag von Stefan Henneken: https://stefanhenneken.net/2020/09/21...
Die Seite https://stefanhenneken.net/ von Stefan Henneken ist wirklich empfehlenswert. Hier findet ihr eine ganze Reihe sehr lesenswerter Artikel, die tiefer in das Softwareengineering für SPS'en einsteigen, als ich das in Videos auf meinem Kanal mache.
▬ Inhalte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - Gegenüberstellung von Interfaces (Schnittstellen) und abstrakten FBs
03:50 - Warum ihr Interfaces nutzen solltet...
05:38 - Warum ihr abstrakte FBs nutzen solltet...
09:20 - Zusammenfassung und Outro
Смотрите видео SPS-Programmierung #21: Abstrakte FBs vs. Interfaces онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь Christian Stöcker 13 Август 2022, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 2,468 раз и оно понравилось 25 людям.