Stage Entertainment und ATG beherrschen den deutschen Musicalmarkt mit insgesamt 495 Mio. Euro Jahresumsatz. Wie teuer muss und darf ein Ticket sein?
00:00 Ausgerechnet Musical
01:09 Was macht ein Musical aus?
03:44 Moulin Rouge in Köln
05:20 Ticketkategorien und ihre Unterschiede
11:22 Starlight Express in Bochum
19:06 Stage School Hamburg
21:34 Gesangstraining und Co.
32:30 Bühnenbau im Studio Hamburg
38:20 Stage Entertainment vs. ATG Entertainment
38:48 Was ist das teuerste am Musical?
42:09 Tipps beim Musical-Ticket-Kauf
43:00 Fazit / Zusammenfassung
----------
Dieser Film ist eine Produktion des WDR. Er wurde am 22.05.2024 im WDR-Fernsehen ausgestrahlt. Weitere Folgen von "Ausgerechnet..." inkl. Untertitel in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/a...
Übrigens: Da wir zur ARD gehören, könnt ihr dieses Video kostenlos herunterladen und unterwegs offline schauen!
-----------
ERFOLGSGESCHICHTEN UND PRODUZENTEN
“Starlight Express” ist das am längsten gespielte Musical weltweit. “König der Löwen” hat bereits fast 18 Millionen Zuschauer nach Hamburg gelockt. Daniel trifft Musical-Produzent Maik Klokow, der für “König der Löwen” und “Moulin Rouge” in Köln verantwortlich ist.
TICKETPREISE
Musical-Tickets sind teuer wegen Lizenzgebühren, Produktionskosten und Marketing. Bei einer Vorstellung von "Starlight Express" in Bochum sind 1.108 Gäste da, was 90.000 Euro Umsatz bedeutet. Daniel erfährt, dass das Gebäude, die Technik und der Bühnenbetrieb etwa 16 Euro pro Ticket ausmachen.
MARKTDOMINANZ
Zwei Unternehmen dominieren den deutschen Musicalmarkt: Stage Entertainment mit einem Jahresumsatz von 310 Millionen Euro und ATG mit 185 Millionen Euro. Maik Klokow, der beide Unternehmen kennt, gibt Tipps für günstigere Musical-Tickets.
WIE SETZEN SICH DIE TICKETKOSTEN ZUSAMMEN?
Ein 100-Euro-Ticket setzt sich aus verschiedenen Kostenfaktoren zusammen:
Marketing (8 Euro)
Gebäudetechnik (16 Euro)
Personal (10 Euro)
Lizenzgebühren und Gewinnbeteiligung (26 Euro)
Der Rest wird für neue Produktionen und Steuern verwendet.
FUß FASSEN ALS MUSICALDARSTELLER
WDR-Moderator Daniel Aßmann besucht die Stage School in Hamburg und spricht mit Schulleiter Dennis Schulze über die Einstiegsgehälter für Musical-Ensemblemitglieder. Anschließend schnuppert Daniel bei “Starlight Express” in Bochum als Charakter "Dustin" Musicalluft.
-----------
Autor: Ilija Jelusic
Moderation: Daniel Aßmann
Bildquelle: WDR
-----------
► • Adidas - wie gut sind DFB-Trikot, EM-...
► • Temu: So nutzt die Plattform Steuerlü...
► • dm: Hinter den Kulissen von Alverde, ...
► • Was verdient wer wirklich? Gehalt, St...
► • Kerzen, Teelichter, Bienenwachs und L...
-----------
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/
► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/
#musical #königderlöwen #moulinrouge
Watch video Musicals: Wer profitiert von krassen Ticketpreisen für König der Löwen & Co.? 🤑| Ausgerechnet WDR online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user ARD Marktcheck 11 July 2024, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 342,241 once and liked it 3.8 thousand people.