Von Hafer über Soja bis Kokos - es gibt immer mehr pflanzliche Alternativen zum klassischen Naturjoghurt. Doch was steckt drin? Welcher ist gesund und nachhaltig? Und wie kann man Joghurt selber machen?
00:00 Joghurt vs. pflanzliche Joghurt-Alternativen
00:49 Herstellung klassischer Naturjoghurt
01:44 Inhaltsstoffe von Joghurt aus Soja, Hafer und Co.
07:05 Joghurt selbst herstellen
09:50 Joghurt-Verpackungen
12:27 Nachhaltigkeit der Joghurt-Zutaten
NORMALER VS. PFLANZLICHER JOGHURT: INHALTSSTOFFE
Im klassischen Milchprodukt-Joghurt ist natürlich Kuhmilch enthalten. Diese wird bei der Herstellung erhitzt und durch Zugabe von Milchsäurebakterien zu Joghurt gemacht.
Pflanzlicher Joghurt hat meistens eine Soja-, Hafer- oder Kokosbasis. Es gibt aber auch schon Sorten aus z.B. Cashews, Mandeln und Lupinen. Die Joghurts bestehen meistens aus Wasser und einem geringen Anteil des Basisprodukts. Und in der Regel stecken noch Zusatzstoffe drin wie Säureregulatoren, Stabilisatoren, natürliche Aromen, Vitamine und Joghurt-Kulturen. In einigen Sorten ist auch zusätzlicher Zucker enthalten.
WIE GESUND IST VEGANER JOGHURT?
Je kürzer die Zutatenliste, desto besser. Am besten sollte man darauf achten, zugesetzte Aromen zu umgehen, da man auch bei „natürlichen Aromen“ nie genau weiß, aus was diese bestehen. Und natürlich ist ein Joghurt ohne zugesetzten Zucker besser für unseren Körper. Begriffe wie Glukose, Fruktose, Maltodextrin oder Maltose sollten nicht auf Platz 2 der Zutatenliste stehen. Auch auf den Fettgehalt sollte man achten.
Sinnvoll sind allerdings zugesetzte Vitamine wie zum B12 oder D2. Vitamin B12 ist natürlicherweise nur in tierischen Produkten enthalten und Veganer sollten deshalb sowieso auf ihre Vitamin B12-Zufuhr achten.
In Sojajoghurt sind gesunde Aminosäuren und Proteine enthalten, die sonst zum Beispiel in Fleisch enthalten sind und Kokosjoghurt bringt gesunde Fette mit sich.
VERPACKUNG
Joghurts gibt es meistens in Plastik verpackt. Um die Plastikbecher ist immer häufiger eine dünne Pappe herum gewickelt. Wichtig bei dem Becher ist, dass man die Pappe und den Aludeckel vor dem Wegwerfen trennt, damit alles gut recycelbar ist. Am Boden des Bechers kann man sehen, aus welchem Plastik der Becher ist. Polypropylen (PP) ist recyclebar, PET dagegen nicht. Zudem gilt: Je größer die Verpackung, desto weniger Müll fällt an. Es gibt auch Joghurt in Glas verpackt, dann aber unbedingt drauf achten, dass es ein Mehrwegglas ist.
Alternativ lässt sich Joghurt auch recht einfach selber machen. Für den Start bietet der Fachhandel spezielle Kits an, bei denen alles dabei ist: Thermobehälter, Glasgefäß, Thermometer und Milchsäurebakterien – die trotz des widersprüchlichen Namens vegan sind.
IST PFLANZLICHER JOGHURT NACHHALTIGER?
Da tierische Produkte sehr viele CO2-Emissionen verursachen, ist der pflanzliche Joghurt für Klima und Umwelt auf jeden Fall die bessere Wahl. Wer auf Bio achtet, vermeidet beim Anbau den Einsatz von Pestiziden, was die Artenvielfalt fördert. Hafer, Soja und Lupinen für den Joghurt kommen meistens aus Europa. Dann sind die Transportwege nicht ganz so weit und es wird dafür kein Regenwald abgeholzt. Joghurt aus Mandeln, Cashews oder Kokos sind zwar immer noch besser als Kuhmilchjoghurt, jedoch kommen die Rohstoffe meist von weiter weg und es ist viel Wasser für den Anbau nötig.
FAZIT
Grundsätzlich kann man mit pflanzlichem Joghurt aus gesundheitlicher und ökologischer Sicht nicht viel falsch machen. Es ist jedoch sinnvoll, auf ein Bioprodukt mit möglichst regionalen Zutaten und recycelbarer Verpackung zu achten. Wem die Gesundheit besonders wichtig ist, kann schauen, dass die Zutatenliste kurz und kein Zuckerzusatz enthalten ist.
Weiterführende Links
• WWF Schweiz / ESU Services (2020): Ökobilanz von Kuhmilch und pflanzlichen Drinks. Unter: https://www.wwf.ch/sites/default/file...
• NABU / ifeu (2021): Ökobilanzielle Expertisen zu verschiedenen Lebensmittelverpackungen im Auftrag des Naturschutzbundes Deutschland e.V. Unter: http://imperia.verbandsnetz.nabu.de/i...
• Kanyama et al. (2021): Differences in Environmental Impact between Plant-Based Alternatives to Dairy and Dairy Products: A Systematic Literature Review. Unter: https://www.mdpi.com/2071-1050/13/22/...
Autorinnen: Dina Dada, Hanna Meßmann, Karolina Luttig
Moderation: Katharina Röben
Redaktion (solisTV): Sarah Weihsweiler
Redaktion (SWR): Inga Vennemann
Bildquelle: SWR
► Marktcheck-Kanal abonnieren http://x.swr.de/s/13x1
► Instagram @oekochecker: / oekochecker
Ökochecker werden produziert vom SWR
► https://www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: http://www.swr.de/netiquette
#Oekochecker #Nachhaltigkeit #Joghurt
Watch video Veganer Joghurt unter der Lupe: gut für die Umwelt = gut für mich? I Ökochecker SWR online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user ARD Marktcheck 01 September 2022, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 52,114 once and liked it 1 thousand people.