OLED oder QLED, UHD oder 4K: Immer neue TV-Geräte kommen auf den Markt. Welche Technik ist ihr Geld wert? Und wie lassen sich ältere Geräte aufrüsten?
-----------
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 01. Februar 2022, siehe http://x.swr.de/s/13za
-----------
DER RICHTIGE FERNSEHER
Fernseher gibt es heutzutage in vielen Ausführungen. Das macht es nicht einfach, sich für ein Modell zu entscheiden. Wichtig ist, dass der Bildschirm nicht zu wenig und nicht zu viel Abstand zum Sofa hat. Als Faustregel kann man sagen: Beträgt der Abstand nur maximal 2 Meter, sollte der Fernseher höchstens 55 Zoll groß sein. Liegen 3 Meter zwischen Sofa und Bildschirm, sind 65 Zoll geeignet.
HD, UHD, 4K UND 8K
Sind es 1920 Pixel in der Breite und 1080 Pixel in der Höhe, spricht man von Full HD – Full High Definition. Im sogenannten Ultra HD, kurz UHD, besteht das Bild aus jeweils doppelt so vielen Bildpunkten in der Breite und in der Höhe. 4K ist sogar noch ein kleines bisschen schärfer. Filme in 4K gibt es bei Streaming-Diensten im Internet. Ein 8K-Bild besteht aus noch einmal mehr Bildpunkten. Allerdings sind die Fernsehleitungen und das Internet derzeit oft noch überfordert von so vielen Pixeln.
SOUNDBARS
Wer beim Ton nachhelfen möchte, für den ist eine Soundbar eine Option. Für ein optimales Sounderlebnis sollte der Lautsprecher direkt unter dem Fernseher hängen. Wer die Soundbar unauffälliger hinter dem TV-Gerät platziert, verwässert das Soundergebnis, da sich der Ton nicht richtig im Raum verteilen kann und stark abgeschwächt wird.
STREAMING
Wer trotz älterem TV eine größere Filmauswahl und Zugriff auf Mediatheken haben möchte, kann sich mit einem Streaming-Stick behelfen. Hier ist nicht der teuerste Stick die beste Wahl. Wer ein Smartphone von Google oder Apple hat, für den ist die Verwendung von Streaming-Sticks der gleichen Marke am einfachsten. Dies ist aber nicht zwingend notwendig. Zum Einrichten des Sticks oder der Streaming-Box benötigt man daher einen WLAN-Anschluss sowie ein Smartphone oder einen Computer, um seinen Account beispielsweise per E-Mail zu bestätigen.
Umfangreiche Infos zum Thema TV haben wir hier zusammengefasst: https://www.swrfernsehen.de/marktchec...
Autorin: Juana Guschl
Bildquelle: picture alliance/dpa Bildfunk/Daniel Reinhardt
-----------
► Schnelles Internet in der ganzen Wohnung | Marktcheck SWR: • Video
► Fernseher im Check – Preiswert, nützlich, gut?: • Fernseher im Check | Preiswert, nützl...
► Billigelektronik aus dem Internet: Schnäppchen mit Risiko | Marktcheck SWR: • Video
► Wohnen mit Alexa, Siri, Google und Co. - so viel bringt ein smartes Zuhause I Ökochecker SWR: • Wohnen mit Alexa, Siri, Google und Co...
► Nachhaltiger Wohnen: Ökostrom, Smarthome, Upcycling & Co I Ökochecker SWR: • Nachhaltiger Wohnen: Ökostrom, Smarth...
-----------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/
#Fernseher #TV #Streaming
Watch video Fernseher – wie viel neue Technik darf es sein? | Marktcheck SWR online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user ARD Marktcheck 06 March 2022, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 137,101 once and liked it 1.1 thousand people.