Symbole in der Semiotik: Peirces symbolische Zeichen einfach erklärt

Published: 03 July 2023
on channel: Linguistik - einfach einfach
8,197
131

„Symbol" ist einer der drei wichtigsten Begriffe aus der Semiotik: Ikon, Index und Symbol. Charles Pierce hat damit einen wichtigen Beitrag zur Semiotik und somit auch zur Linguistik geliefert.
#sprache #linguistik #semiotik

Vorwissen:
👨‍🎓 Was ist Semiotik? -    • Was ist Semiotik?- Einfach einfach er...  
👨‍🎓 Was ist ein Ikon:    • Was ist ein Ikon? - Peirces ikonische...  
👨‍🎓 Was ist ein Index:    • Was ist ein Index? - Peirces indexika...  

Quellen:
Spillmann, H. O. (2000): Einführung in die germanistische Linguistik. Langenscheidt.
Busch, A., & Stenschke, O. (2018). Germanistische Linguistik: eine Einführung. Narr Francke Attempto Verlag.
Dipper, S., Klabunde, R., & Mihatsch, W. (2018). Linguistik. Springer Berlin Heidelberg.

0:00 Symbol (symbolische Zeichen)
0:24 willkürliche Beziehung
1:07 Index
1:46 sprachliche Zeichen

Bei einem Symbol ist die Beziehung zwischen Zeichen und dem, wofür das Zeichen steht, völlig willkürlich festgelegt. Denn wenn jemand dieses Zeichen sieht, könnte es passieren, dass man überhaupt nicht weiß, wofür es steht, wenn man es nicht gelernt hat. Denn das ist das wesentliche Merkmal der Symbole, wir können anhand des Zeichens selbst nicht erraten für steht.

Das Zeichen für die Währung „Euro“ ist ein Symbol. Das Zeichen sieht nicht aus wie eine Währung und ist somit kein Ikon. Währung ist auch ein abstrakter Begriff, es ist nicht möglich den Begriff „Währung“ ikonisch darzustellen. Bei Eurosymbol gibt es auch keine natürliche Relation. Das Eurozeichen ist nicht die logische Folge von etwas. Wie es bei Regen, Sonne und dem Regenbogen der Fall ist. Ein Regenbogen ist ein Zeichen, genauer gesagt ein Index für Regen und Sonne, weil er die Folge von Regen und Sonne ist. Das Eurozeichen ist aber arbiträr, d.h. willkürlich festgelegt und beruht auf Konvention. Es hat sich eingebürgert, dass wir darunter unsere europäische Währung verstehen. Diese Beziehung wurde von Menschen hergestellt.

Auch sprachliche Zeichen sind Symbole. Dieses Symbol hier (Apfel) ist nicht logisch und sieht auch nicht aus wie ein Apfel. Auch seine Aussprache (Apfel) klingt nicht wie ein Apfel, was auch immer ein Apfel für ein Geräusch machen soll. Es gibt keinen Grund, warum wir einen Apfel nicht Strampül nennen. Das wäre auch möglich gewesen.


Watch video Symbole in der Semiotik: Peirces symbolische Zeichen einfach erklärt online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user Linguistik - einfach einfach 03 July 2023, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 8,197 once and liked it 131 people.