In diesem Video geht es um den Unterscheid zwischen Genitivobjekten und Genitivattributen, denn Genitivobjekte und Genitivattribute kann man leicht verwechseln.
Der Laden des Gemüsehändlers…
handelt es sich dann bei „des Gemüsehändlers" um ein Genitivobjekt oder um ein Genitivattribut?
Beide stehen auf jeden Fall im Genitiv. Aber: Genitivobjekte und Genitivattribute haben bis auf den Genitiv nichts gemeinsam.
-----------------------
Liste Verben mit Genitivobjekt:
https://sprachekulturkommunikation.co...
Kanal von Sprakuko - Deutsch lernen
/ sprakukodeutschlernen
-----------------------
Quellen:
Hentschel, E. (2010). Genitivobjekt. In E. Hentschel (Hrsg.), Deutsche Grammatik. Walter de Gruyter.
Peter, K. (2010). Genitivattribut. In E. Hentschel (Hrsg.), Deutsche Grammatik. Walter de Gruyter.
Ten Cate, A. P., Lodder, H. G., & Kootte, A. (2004). Deutsche Grammatik. Eine kontrastiv deutsch-niederländische Beschreibung für den Frendsprachenerwerb, 2.
Satzglieder finden: • Satzglieder finden mit der Permutatio...
Prädikate ermitteln: • Was ist ein Prädikat? - Grundwissen G...
Was sind Phrasen: • Was sind Phrasen? Grundwissen Syntax
0:00 Einleitung
1:13 Genitivobjekt
4:54 Genitivattribut
5:43 Unterschied zwischen Genitivobjekt und Genitivattribut
7:19 Übung
Watch video Genitivobjekt oder Genitivattribut? - Was genau ist der Unterschied? online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user Linguistik - einfach einfach 28 February 2021, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 16,887 once and liked it 393 people.