Trockenheit, Starkregen und Hurricanes: Hier am Pazifik spielt 2023 das Wetter verrückt. Verantwortlich ist dieses Mal nicht vor allem der Klimawandel, sondern El Niño.
Der ist aber nicht alleine, denn er gehört zu einem Klimasystem: dem El Niño Southern Oscillation oder kurz ENSO.
Es gibt drei verschiedene ENSO-Phasen: El Niño, La Niña und die Neutralphase. Sie alle hängen mit den Passatwinden und Prozessen im Pazifik zusammen.
In der Neutralphase werden warme Wassermassen nach Australien gedrückt. Dabei steigt dort der Meeresspiegel an und das Wasser wird wärmer. Vor Südamerika nimmt die Wassertemperatur ab.
Tritt La Niña ein, verstärkt sich das Phänomen. Durch das warme Wasser vor Australien und Indonesien steigt die Verdunstung an und es kann zu Starkregen kommen. Vor Südamerika dagegen ist es sehr trocken.
Tritt El Niño ein, dann dreht sich das Phänomen um. Das warme Wasser wird nun nach Südamerika gedrückt und vor Indonesien und Australien nimmt die Wassertemperatur ab. Besonders an der Westküste Südamerikas können starke Niederschläge zu Überschwemmungen und Hangrutschungen führen. Vor Australien und Indonesien kommt es zu einer ungewöhnlichen Trockenheit. Diese Veränderungen führen auch zu Auswirkungen auf unsere Wirtschaft, Umwelt und Lebensgrundlagen.
0:00 Intro
0:23 ENSO
1:04 Neutralphase
2:10 El Niño
5:12 La Niña
6:42 Prognosen
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Bilderfest.
Autorin: Nina Zorn
Weiterführende Links:
Abonnieren? Einfach hier klicken – / @terraxplus
Terra X statt Schule in der ZDFmediathek – https://kurz.zdf.de/schuletx/#xtor=CS...
Terra X bei Facebook – / zdfterrax
Terra X bei Instagram – / terrax
Watch video Wie El Niño die Welt beeinflusst | Terra X plus online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user Terra X plus 20 December 2023, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 31,880 once and liked it 808 people.