E-Auto mit PV-Überschuss laden: SO lädst du mit Wallbox & PV-Anlage | go-e

Опубликовано: 22 Июнь 2023
на канале: go-e DACH
25,015
196

Du möchtest dein E-Auto mit deiner PV-Anlage und mit PV-Überschuss laden? Wir zeigen dir wie Überschussladen mit Wallbox und PV-Anlage funktioniert und welche Möglichkeiten du hast.

#PV #eautoladen #goe #überschussladenwallbox

▬ Videoinhalte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - 01:16: Intro E-Auto mit PV-Überschuss laden
01:17 - 01:43: PV-Überschussladen: 4 Möglichkeiten
01:44 - 02:59: PV-Überschussladen ohne Steuerung
03:00 - 03:55: PV-Überschussladen mit API-Schnittstelle
03:56 - 05:58: Dynamische Steuerung mit Wallbox
05:59 - 06:33: PV-Überschussladen mittels All-In-One-Systems
06:34 - 07:43: Vorteile PV-Überschussladen

▬ 4 Möglichkeiten, um mit PV-Überschuss zu laden ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
➡️ Möglichkeit #1: PV-Überschussladen ohne Steuerung.
➡️ Möglichkeit #2: PV-Überschussladen mittels API-Schnittstelle.
➡️ Möglichkeit #3: Dynamische Ansteuerung mittels smarter Wallbox.
➡️ Möglichkeit #4: PV-Überschussladen mittels All-in-One-System

▬ 1. PV-Überschussladen ohne Steuerung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dies ist zwar die technisch einfachste Möglichkeit, aber gleichzeitig auch die, welche eindeutig den geringsten Komfort bietet und einiges an Erfahrung sowie manuelle Arbeit voraussetzt, damit du Kosten sparen kannst. Denn beim PV-Überschussladen ohne Steuerung erhält deine Wallbox keine Information über den verfügbaren PV-Strom. Das heißt, dass du laufend visuell prüfen musst, ob die Sonne scheint oder eben nicht und dann den Ladevorgang manuell startest und beendest. Allerdings ist das nur ein Versuch mit Überschussenergie zu laden. Denn im Grunde musst du auch am Zähler prüfen, ob du wirklich Strom ins Netz einspeist oder deine anderen Verbraucher bereits allen Sonnenstrom konsumieren. Oder du lässt den Ladevorgang einfach laufen, egal ob deine PV-Anlage Strom produziert oder nicht und hoffst darauf, dass möglichst viel Sonnenstrom in deine Autobatterie gelangt. Benötigt dein E-Auto mehr Strom als die PV-Anlage gerade zur Verfügung stellt, wird der restliche Strom aus dem Netz verwendet, was dazu führt, dass du automatisch den teureren Netzstrom konsumierst.

▬ PV-Überschussladen mittels API-Schnittstelle ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unsere Wallbox, der go-e Charger, verfügt beispielsweise über eine lokal- und cloud-basierte API-Schnittstelle, dank derer sich Ladestrom von externen, vorprogrammierten Integrationen, wie zum Beispiel clever-PV, vorgeben lässt. Verwendest du solch eine Integration, benötigst du zusätzlich aber noch ein Energiemanagementsystem, kurz EMS. Die Integration erkennt durch die Verknüpfung mit dem EMS, sobald überschüssiger Strom aus der PV-Anlage vorhanden ist und passt die Ladeleistung der Wallbox entsprechend an.
Technisch versierte Nutzer oder PV-Installateure können das Ganze natürlich auch selbst umsetzen, ohne auf eine externe Integrationslösung zurückzugreifen. Dies erfordert jedoch Programmierkenntnisse.

▬ Dynamische Ansteuerung mittels smarter Wallbox ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Während der go-e Controller die Menge des überschüssigen Solarstroms misst und dessen effiziente Übertragung in die Autobatterie ermöglicht, kümmert sich der go-e Charger um den eigentlichen Ladevorgang und lädt das E-Auto wieder auf. Die Wallbox und der go-e Controller kommunizieren miteinander und tauschen ständig Informationen aus. Gibt es überschüssigen Strom, leitet der go-e Controller diese Information direkt an die Wallbox weiter. So lädst du einfach, kostengünstig und intelligent. Du benötigst keine speziellen Kenntnisse, damit der Ladevorgang so effizient wie möglich gesteuert wird. Der go-e Controller muss lediglich von einem Elektriker in deinem Stromkasten installiert und konfiguriert werden. Der Rest läuft im Grunde entsprechend deiner Präferenzen ganz automatisch.

▬ PV-Überschussladen mittels ALL-in-One-System ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das System von PV-Anlage und Ladestation kommt vom selben Hersteller. In diesem Falle kommuniziert dein eingebauter Wechselrichter oder dein Smartmeter direkt mit deiner Wallbox. Damit nimmst du dir aber unter Umständen die Flexibilität und Funktionsvielfalt einer richtig smarten Wallbox. Auch der Preisunterschied zu den anderen Möglichkeiten des PV-Überschussladens kann beträchtlich sein. Dies müsstest du im Einzelfall prüfen.

Vorteile des All-In-One Systems:
Ein Ansprechpartner, der rundum Unterstützung anbieten kann


#eauto #goecharger #elektroauto #ladestation #wallbox #smartewallbox #pvüberschuss #emobilität

▬ go-e Produkte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
➡️ go-e Charger Gemini flex: https://bit.ly/3JV5aZR
➡️ go-e Charger Gemini: https://bit.ly/3QKwPyD
➡️ go-e Controller: https://bit.ly/3LexZD5

▬ go-e Shop ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://shop.go-e.com/go-eCharger-Shop

▬ go-e Blog Artikel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Der go-e Controller:
PV-Überschussladen: https://bit.ly/3nGxQPs
Peak Shaving: https://bit.ly/3HUlB90

Folge uns auf:
➡️ YouTube:    / @go-e  
➡️ Instagram:   / goe.official  
➡️ Facebook:   / goe.mobility  
➡️ LinkedIn:   / go-e-gmbh  


Смотрите видео E-Auto mit PV-Überschuss laden: SO lädst du mit Wallbox & PV-Anlage | go-e онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь go-e DACH 22 Июнь 2023, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 25,015 раз и оно понравилось 196 людям.