Die Geschichte der DDR von 1949 bis 1990

Опубликовано: 24 Октябрь 2014
на канале: BERLIN CHANNEL
48,260
465

Themen der Dokumentation: Gründung der DDR; Personenkult um Stalin und Ulbricht; wirtschaftlicher Wiederaufbau – erster Fünfjahresplan; Aufstand vom 17.Juni 1953; Flucht aus der DDR; Bau der Mauer 1961; Von Ulbricht zu Honecker; Entspannung der Beziehung zum Westen; 'Botschaftsflucht; Montagsdemonstrationen; Fall der Mauer; Ende der DDR


00:00:00 S/W: 7.10.1949 in Ost-Berlin: Die provisorische Volkskammer setzt eine Verfassung in Kraft: Delegierte vor großem Schriftzug "Es lebe die nationale Front des Demokratischen Deutschland"; Wilhelm Pieck wird zum Präsidentenamt gratuliert; der neue Ministerpräsident Otto Grotewohl am Rednerpult stehend; SED-Parteichef wird Walter Ulbricht; am 07.10.1949: General Tschuikov überträgt Verwaltungsaufgaben der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) auf die DDR-Regierung; Stalin in Moskau - Gratulationen zu seinem siebzigsten Geburtstag; Grundsteinlegung zur Stalinallee in Ost-Berlin in Anwesenheit von Wilhelm Pieck; Umzug mit großem Stalin-Porträt zum Dank für Stalin; DDR-Kulturminister Johannes R. Becher in einem kleinen Kreis von Kindern: O-Ton: "..Walter Ulbricht ..ein leuchtendes Vorbild"; Verstärkung der Grenzanlagen der DDR: Stacheldrahtzäune etc.; Walter Ulbricht auf Polen-Besuch; Ulbricht vor einer großen Versammlung zu den Zielen des ersten Fünfjahres-Plans (auch Überlegenheit des Sozialismus betonend); HO (Handelsorganisation)-Kaufhaus;

00:03:53 Plakate versprechen reichhaltigen Konsum (1951); Werbeplakate (westlichen durchaus ähnlich);

00:04:28 S/W: Fabrikanlagen / Industrie; Eisen- und Stahlindustrie: Erzschmelze; Produktionsanlagen etc.

00:04:59 Propaganda-Plakate zum Neu-Aufbau der DDR; Bauarbeiten in der Stalinallee; Demonstration am 17.6.1953, ausgelöst durch die Bauarbeiter der Stalinallee; DDR-Polizei, die aber nicht eingreift; sowjetische Panzer; Bekanntmachung eines Todesurteils; Schild "Sowjetische Zone"; Flüchtlinge an der deutsch-deutschen Grenze;

00:06:26 Anfänge der Nationalen Volksarmee (NVA): Fahne; Soldaten marschieren bei einer Parade;

00:06:47 S/W: Auf dem Land: Landmaschine; Kühe; propagandagemäß "glückliche" LPG-Mitglieder auf einem Wagen; DDR-Flüchtlinge; Notaufnahmelager; 13.8.1961: Bau der Mauer in Berlin: mit Brandenburger Tor, Wachposten; Stacheldraht; Bau der Mauer; NVA-Soldat flüchtet über Stacheldraht (Szene, von der es ein sehr berühmtes Foto gibt); Menschen beim Tanzen und Feiern (Arrangement mit den Verhältnissen): Versammlung des Politbüro der SED unter dem Vorsitz von Walter Ulbricht; Honecker und Ulbricht beim Tanzen; Honecker und Breschnew; Honecker als neuem Staatschef wird gratuliert; Unterzeichnung des Grundlagenvertrags mit der Bundesrepublik 1972;

00:09:26 Auf der Konferenz von Helsinki 1975: Honecker prostet Helmut Schmidt und Otto Graf Lambsdorf zu; Honecker am Rednerpult: Verkündet (O-Ton) seine eigene Wahl zum Generalsekretär des ZK der SED; 1987. Honecker als Staatsgast in Bonn mit Kanzler Kohl; Alltagsszenen aus der DDR: Trabi auf holprigem Kopfsteinpflaster; Verfall von Altbauten; Errichten von Plattenbau-Wohnsilos; DDR-Flüchtlinge in bundesdeutschen Botschaften; Ausreise der Botschaftsflüchtlinge; 07.10.1989: Zum Jahrestag der DDR nehmen Honecker und Gorbatschow Paraden der NVA ab;

00:11:34 Demonstration in Leipzig; Transparente des Neuen Forums

00:12:02 Günter Schabowski verkündet Reisefreiheit; Fußgänger und Trabis an der Grenze zum Westen; September 1990: Letzte Pressekonferenz der DDR-Regierung: Ministerpräsident Lothar de Maiziere (O-Ton) zur Befindlichkeit der DDR-Bürger; letzte DDR-Wachablösung an der 'Neuen Wache in Berlin;

Stichworte:
7.10.1949, 3.10.1990, Volkskammer, DDR, Otto Grotewohl, Walter Ulbricht, Erich Honecker, Egon Krenz, SED, stalinistische Linie, Volksaufstand 17.6.1953, Marxismus-Leninismus, Arbeiterstaat, Bauernstaat, Wende, Wiedervereinigung

Abonniere den BERLIN CHANNEL für weitere interessante Dokumentationen über Berlin: https://goo.gl/Ppmmk2


Смотрите видео Die Geschichte der DDR von 1949 bis 1990 онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь BERLIN CHANNEL 24 Октябрь 2014, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 48,260 раз и оно понравилось 465 людям.