In den Medien sind immer wieder Bilder von Kriegen oder gewalttätigen Konflikten zu sehen, die für Kinder und Jugendliche zugänglich sind. Doch wie können Heranwachsende mit dieser Belastung umgehen, und wann ist professionelle Hilfe bei der Verarbeitung erforderlich? Diplom-Psychologe Dr. Marius Janßen, leitender Psychologe der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie am UKM, teilt dazu wichtige Einblicke.
00:00 Einleitung
00:07 Wie erkenne ich, dass mein Kind mit den gesehenen Bildern nicht zurecht kommt?
01:02 Wann sollten Eltern professionelle Hilfe suchen?
02:03 Wie können Eltern richtig mit Kindern und Jugendlichen über diese Thematik reden?
03:27 Kann man mit Kindern und Jugendlichen Resilienz trainieren?
04:40 WIe kann man Kindern und Jugendlichen einen gesunden Umgang mit Informationen ermöglichen?
06:02 Wie reagieren Eltern richtig?
_______________
Mehr vom UKM:
💻Website: https://www.ukm.de
/ ukmuenster
/ uk_muenster
Смотрите видео Krieg in den Medien: Wie Heranwachsende und Eltern damit umgehen können онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь Universitätsklinikum Münster 19 Февраль 2024, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 271 раз и оно понравилось 3 людям.