Wenn Patientinnen und Patienten eine vermeintliche Antibiotikaallergie angeben, ist diese Einschätzung in neun von zehn Fällen nicht korrekt. „Eine der Hauptursachen ist, dass die Diagnose zu leichtfertig gestellt wird: Manchmal reicht schon der vage Verdacht eines Vorliegens in der Familie da-für, dass beim Patienten die Diagnose gestellt wird“, so Dr. Mathias Sulk, Lei-ter der Allergologie in der Hautklinik am UKM.
Eine solche (Falsch-)Angabe hat konkrete Folgen für den Behandlungserfolg – anlässlich des Tages der Patientensicherheit am 17. September, der in diesem Jahr unter dem Motto „Diagnosesicherheit“ steht, wirbt das UKM für eine erhöhte Sensibilität im Zusammenhang mit möglichen Anti-biotikaallergien. Denn: „Im Rahmen der regulären Visiten kommen wir regelmäßig mit dem Problem der vermeintlichen Antibiotikaallergie in Kontakt“, erklärt Dr. Christian Lanckohr, Arzt im Antibiotic Stewardship Team (ABS).
___________________
Mehr vom UKM:
💻Website: https://www.ukm.de
/ ukmuenster
/ uk_muenster
Смотрите видео UKM-Ärzte werben für erhöhte Sensibilität im Umgang mit vermeintlichen Antibiotikaallergien онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь Universitätsklinikum Münster 10 Сентябрь 2024, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 169 раз и оно понравилось 6 людям.