Der Kulturschock und die 4 Stufen der Anpassung

Published: 18 June 2024
on channel: Sprouts Deutschland
15,865
1k

Wenn wir in ein anderes Land ziehen, sind wir oft einer Kultur ausgesetzt, die sich von unserer unterscheidet. Wir müssen vier Phasen des Übergangs durchlaufen: Flitterwochen, Frustration, Anpassung und Integration. Manche Menschen sind monatelang von der fremden Kultur begeistert, während andere schon am ersten Tag frustriert sind. Und dann gibt es diejenigen, die einen so starken Kulturschock erleben, dass sie abreisen, bevor sie sich anpassen können.


Unterstütze uns - wir sind auf Patreon! 🎁
https://bit.ly/3MqY00D

Verpasst kein neues Video mit unserem Newsletter:
http://eepurl.com/dNU4BQ

DANKE, PATREONS! 🙏
Dieses Video wurde mit der Unterstützung unserer Patrons gemacht: Adam Berry, Alfred Holzheu, Anil Raut, ArkiTechy, Artur, azad bel, Badrah, Bradley Klimovitch, Cedric.Wang, Christoph Becker, cnotv, Cory McAbee, David Markham, Delandric Webb, Digital INnov8ors, Dr. Matthias Müller-Mellin, Duane Bemister, Elias Reuss, Eva Marie Koblin, F J V Souza, Fh, Gerardo Enrique Nieto, Heart of Texas Play Therapy LLC, Izzy, jakob steensig, Jeffrey Cassianna, Jim Pilgrim, Joanne Doyle, jun omar ebdane, Leonel, Liam Dalling, Linda Kinkead, Linus Linderoth, Lucia Simone, Winston M. Allen, Mambo no 9, Marcel, María martin, Martin Streule, Martina Hrebenarova, Mathis Nu, Mezes.Macko, Michael Paradis, Natalie O’Brien, Okan Elibol, Oweeda Newton, Peihui, Povilas Ambrasas, Raymond Fujioka, SAMAR ABDULKADER DAKAK BADAWI, scripz, Sigrid, Solongo Ganbat, Stefan Gros, Suppasit Srisaeng, Taka Kondo, Takashi HIROSE, Tammy Frazier, Thomas Aschan, Yassine Hamza, Yvonne Clapham und all die anderen. Danke! Um sich ihnen anzuschließen, besuchen Sie www.patreon.com/sprouts.


UNSERE KANÄLE
Englischer Kanal    / sproutsvideos  
Deutscher Kanal    / sproutsdeutschland  
Spanischer Kanal    / sproutsespañol  
Und viele mehr: www.sproutsschools.com

SPROUTS TEAM
Drehbuch: Ludovico Saint Amour di Chanaz und Jonas Koblin
Illustrationen: Pascal Gaggelli www.instagram.com/pascal.draws/
Produktion: Selina Bador
Stimme: Christian "Beppo" Peters
Coloring: Nalin
Expertin: Cynthia Borja
Schnitt: Peera Lertsukittipongsa
Korrekturlesen: Susan
Übersetzung: Gunnar Selm

MUSIK
Friendly Phantom - Shaun Frearson
Bollywood Entrance - Brightside Studio
Embarrassing Moment - Jack Pierce

Lesen Sie über eine Studie zur kulturellen Anpassung in 50 Ländern.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...

Lesen Sie darüber, wie Kulturschock in allen Lebensbereichen auftreten kann.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9283344/

Lesen Sie über den umgekehrten Kulturschock und den Verlust der Identität, der damit einhergeht.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...

Lesen Sie die Originalforschung von Lysgaard.
https://unesdoc.unesco.org/ark:/48223...

Lesen Sie über den Übergang von zu Hause in den Kindergarten für Kinder
https://www.uni-ulm.de/fileadmin/webs...
und wie dies die Beziehung zwischen Lehrern und Familien beeinflusst.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...

https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturs...
https://en.wikipedia.org/wiki/Kalervo...
https://de.wikipedia.org/wiki/Paris-S...

QUELLEN

Stewart L. & Leggat P. A. (1998). Kulturschock und Reisende. Journal of Travel Medicine 5(2) 84–88.
Zhang F., Xie J. & Luo L. (2022). Deep Cross-Cultural Reconstruction Process in the Context of Cultural Potential: A Qualitative Study. Frontiers in Psychology 13 727616.
Lysgaard S. (1955). Anpassung in einer fremden Gesellschaft: Norwegische Fulbright-Stipendiaten in den USA. International Social Science Bulletin 7 45–51.
Winner A. (2015). Das Münchener Eingewöhnungsmodell - Theorie und Praxis der Gestaltung des Übergangs von der Familie in die Kindertagesstätten. KiTa Fachtexte.

KLASSENÜBUNG
In dieser Aktivität lernen die Schüler den Kulturschock und dessen Ursachen kennen.
• Fragen Sie die Klasse, was sie an ihrem Land oder ihrer Stadt mögen: Traditionen, Veranstaltungen, Essen, Transport usw.
• Fragen Sie die Schüler, ob sie jemals in einem anderen Land waren, auch nur im Urlaub, wo die Dinge ganz anders waren. Was hat ihnen gefallen? Was war schwieriger?
• Zeigen Sie der Klasse das Video von Sprouts über Kulturschock.
• Fragen Sie die Schüler, ob sie jemals einen Kulturschock erlebt haben?
• Fragen Sie die Schüler, was ihrer Meinung nach Menschen schockieren könnte,
wenn sie in ihr Land oder ihre Stadt kommen: Welche spezifischen Traditionen
oder Verhaltensweisen sind anders als in anderen Ländern?
• Fragen Sie die Schüler, wie jemand lernen könnte, sich anzupassen, wenn er in
ihr Land kommt und wie sie den Menschen helfen könnten, die positiven Seiten
ihrer Kultur zu sehen.
• Fragen Sie die Klasse, was sie gerne aus anderen Ländern mit nach Hause
nehmen würden, das ihren Lebensstil bereichern könnte.

LIZENZ
Creative Commons CC-BY-NC
Mehr Infos hier: https://sproutsschools.com/


Watch video Der Kulturschock und die 4 Stufen der Anpassung online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user Sprouts Deutschland 18 June 2024, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 15,865 once and liked it 1 thousand people.