H2 und E-Fuels: Kettenwirkungsgrade erklärt und verglichen: Frickelei!? (VID2024-145)

Published: 04 August 2024
on channel: energieinfo
4,178
193

~34 min Video + 10 min Anhang zur Berechnung von Kettenwirkungsgraden
Ist die Stückelei mit H2 und E-Fuels sinnvoll? Wie liegen E-Autos (BEV, Battery Electric Vehicle) und Systeme mit Brennstoffzellen im Vergleich dazu?
Wie kann man selbständig die Gesamtwirkungsgrade von Prozessketten ausrechnen? Diesen Themen geht das Video nach.

INDEX
00:00 START
00:27 WAS WIRD BEHANDELT
03:08 WIRKUNGSGRAD
04:12 BERECHNUNG VON WIRKUNGSGRADEN
07:40 KETTEN VON WIRKUNGSGRADEN
09:52 ENERGIEFLUSSDIAGRAMME (QUALITATIV - QUANTITATIV)
12:01 EINZELNE KETTENWIRKUNGSGRADE - 5 BEISPIELE
23:38 KETTENWIRKUNGSGRADE - 5 VERGLEICHE
29:35 ERWEITERTES BILD - NICHT NUR WIRKUNGSGRAD!
***
33:55 ADDENDUM: BERECHNUNG von KETTENWIRKUNGSGRADEN

KOMMENTARE:
Bitte verfassen Sie sachliche Kommentare, die sich auf das Video bzw. den Inhalt des Videos konkret beziehen. Kommentare, die direkt oder indirekt beleidigende Passagen enthalten, werden entfernt.


Watch video H2 und E-Fuels: Kettenwirkungsgrade erklärt und verglichen: Frickelei!? (VID2024-145) online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user energieinfo 04 August 2024, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 4,178 once and liked it 193 people.