Längst werden Second Hand Klamotten nicht mehr nur auf Flohmärkten verkauft, sondern vor allem online im Netz gehandelt. Neben günstigen, ausgefallenen Klamotten erhoffen sich viele von Second Hand Mode auch, dass sie damit einen kleinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft leisten können.
Denn: Wir alle wissen, dass die billig produzierte Massenware der Fast Fashion Industrie längst zu einem Problem für Mensch und Umwelt geworden ist. Eine stärkere Kreislaufwirtschaft im Modebusiness könnte da vielleicht helfen - zum Beispiel, dass Kleidungsstücke so lange wie möglich getragen werden. Der Markt für Second Hand Mode boomt jedenfalls - das macht die Doku deutlich.
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein.
Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#Doku #Nachrichten #Fashion
Watch video Das Geschäft mit Secondhand-Mode | Wiso online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user ZDFheute Nachrichten 26 December 2023, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 78,301 once and liked it 1.3 thousand people.