In ihrem Verteidigungskrieg gegen Putins Truppen greift die ukrainische Armee zunehmend auch militärische Ziele in Russland an – meist mit eigenen Drohnen. Denn Russland startet seine verheerenden Luftangriffe meist aus dem eigenen Land. Um dagegen etwas ausrichten zu können, drängt Kiew seine westlichen Verbündeten schon länger, mit den gelieferten Raketen auch Ziele im russischen Hinterland angreifen zu dürfen. Bislang gelten Einschränkungen für solche weiterreichenden Waffen.
Diese Forderung erneuerte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensksyj am Mittwoch bei einem Treffen mit US-Außenminister Antony Blinken und dessen britischem Amtskollegen David Lammy in Kiew. ATACMS-Raketen aus US-Produktion und britische Storm Shadows sind für die Ukraine besonders wichtig. Zwar gab es keine eindeutige Freigabe für diese Waffen. Beide Außenminister signalisierten jedoch, dass daran gearbeitet werde.
Derweil stehen Kiews Truppen militärisch weiter unter Druck. Laut Kreml hat die russische Armee mehrere Dörfer in der Region Kursk zurückerobert. Von einer russischen Gegenoffensive sprach auch Präsident Selenskyj. Diese Reaktion entspreche jedoch „dem ukrainischen Plan“. Weitere Details nannte er nicht. Außerdem rücken Putins Truppen weiter auf die Stadt Pokrowsk in der ukrainischen Region Donezk vor. Dort gibt es nach russischen Angriffen laut zuständigem Gouverneur keine reguläre Trinkwasserversorgung mehr. Pokrowsk ist eine der wichtigsten Verteidigungsstellungen der Ukraine.
Was würde die Freigabe für westliche Langstreckenraketen für die Ukraine militärisch bedeuten? Wie reagiert der Kreml? Und wie ist die Lage an den Frontabschnitten in den Regionen Kursk und Donezk? Darüber spricht Philip Wortmann bei ZDFheute live mit dem Militärexperten Nico Lange und Moskau-Korrespondent Armin Coerper. Seid dabei und stellt Eure Fragen!
0:00 Intro
1:37 Analyse mit Militärexperte Nico Lange
10:55 Moskau-Korrespondent Armin Coerper über Putins Reaktion und Friedensverhandlungen
16:24 Analyse mit Militärexperte Nico Lange
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#ukraine #russland #krieg
Watch video Neue Ukraine-Strategie: Russlands Militärbasen im Visier? | Militärexperte Lange bei ZDFheute live online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user ZDFheute Nachrichten 01 January 1970, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 190,221 once and liked it 2.9 thousand people.