Hopfen ist ein wichtiger Bestandteil von Bier. Doch was ist das eigentlich genau, welche Arten gibt es und wie wird er verarbeitet? Das erklären wir in diesem custom Erklärfilm.
youknow ist einer der führenden Anbieter von Erklärvideos und E-Learning-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Weitere Infos auf https://you-know.de, https://you-know.ch und https://you-know.at.
Du darfst dieses Erklärvideo gerne für eigene Zwecke verwenden. Voraussetzung ist, dass du uns namentlich nennst (youknow) und auf unsere Website verlinkst (https://you-know.de).
Mmmh… wie wunderbar das riecht! So frisch und fruchtig. Wie kann das sein? Keine Sorge, es ist alles Natur. Dieses Geschmackserlebnis verdanken wir auch einer ganz besonderen Pflanze: dem Hopfen.
Das sattgrüne Gewächs mit den kleinen Dolden hat eine lange Kulturgeschichte: In der Naturheilkunde, aber auch beim Bierbrauen findet Hopfen seit Jahrhunderten Verwendung. Er gilt als die Seele des Bieres und verleiht ihm nicht nur den typischen Geschmack, er macht das Bier auch haltbar. Das wussten schon die Brauer im Mittelalter.
Auch heute noch steht der Hopfen hoch im Kurs: Deutschland ist nicht nur einer der führenden Hopfenproduzenten weltweit, sondern auch die größte Braunation Europas. Über 6.000 verschiedene Biere aus mehr als 1.400 Brauereien zeigen, welche enorme Vielfalt in unserem Hopfen steckt.
Rund 10 Milliarden Liter Bier werden jedes Jahr in Deutschland gebraut. Hopfenernte ist aber nur einmal im Jahr. Damit der Hopfen haltbar wird und seinen frischen Charakter behält, muss man ihn trocknen und pressen oder auf natürliche Weise zu Extrakt verarbeiten. Dabei verändert der Hopfen nur seine Form, aber die wertvollen Inhaltsstoffe und der gute Geschmack bleiben selbstverständlich erhalten.
Die geschmackliche Bandbreite des Hopfens ist enorm: blumig, fruchtig, citrusartig, würzig, bitter - und vieles mehr. Es gibt weltweit mehrere hundert Hopfensorten: von Ariana und Apollo bis zu Herkules und Monroe. Und das Beste: Durch diese vielen Sorten können die Brauer in Kombination mit Malz und Hefe auf ganz natürliche Weise neue Aromen ins Bier zaubern.
All das verdanken wir unserem Hopfen. Ein Prost auf die kleine grüne Dolde!
Watch video Hopfen in 3 Minuten erklärt online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user youknow 05 October 2018, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 16,694 once and liked it 145 people.