Kann man seinen Hof mit einer solidarischen Landwirtschaft retten? Das hat sich auch Marius Pötting gefragt und nach einem Urlaub in Honduras entschieden, seinen Hof umzustrukturieren. Seine Weiderinder sind geblieben, aber auf den Feldern wächst nun Gemüse. Seitdem gibt es auf dem Vauß-Hof in Salzkotten Gemüse ohne Ende und die Solawi wächst und wächst. Wie genau die Direktvermarktung der Solawi auf dem Hof funktioniert und was in Honduras passiert ist, sodass Marius seinen Hof umgestellt hat, seht ihr in unserer neuen Folge!
🔔🐮 Lokalzeit Land.Schafft. jetzt abonnieren: @lokalzeitlandschafft 🚜 #wdr
____
00:00 Intro
00:23 Ist Solawi wirtschaftlich?
00:48 Herkömmliche Gemüse-Produktion
01:10 Wie geht Solawi?
01:27 Ernte im Marketgarden
01:56 Weg zur Solawi
02:43 Geschichte des Vaußhofs
03:38 Honduras: Vom Neben- in Vollerwerb
04:53 Verpachtung der Felder
05:36 Kann Solawi einen Hof retten?
06:08 Entscheidungen treffen in der SoLaWi
06:31 Jeder packt mit an!
07:00 Biomeiler
07:47 Durch Genossenschaft zum WIR
08:22 Kosten pro Monat
08:44 Fazit
09:09 Liken, kommentieren, teilen, abonnieren!
____
Hier ein Video bezüglich Agroforst, wie das ganze Funktioniert und welche Vor- und Nachteile es gibt: • Acker der Zukunft?! So geht Agroforst...
____
Auf unserer Website findet ihr noch mehr interessante Themen aus der Landwirtschaft:
https://1.ard.de/landwirtschaft
____
Wir sind #Lokalzeit Land.Schafft., der WDR-YouTube-Kanal, auf dem Menschen mit Landwirtschaft in der DNA clevere Ideen für landwirtschaftliche Herausforderungen finden. Jeden Sonntag um 10 Uhr nehmen euch unsere Hosts mit auf einen modernen Hof in NRW. Sie zeigen, was sich Landwirt:innen von nebenan einfallen lassen, um die Zukunft ihres Hofs zu sichern. Inspirierende Familiengeschichten, wertschätzend und unterhaltsam. Ihr wollt kein Video verpassen? Dann lasst uns ein Abo da!
_____
Ihr habt Themenvorschläge für uns? Dann schickt uns eine Mail an: [email protected]
_____
Host: Chadia Hamadé
Autor: Sabine Kowalczyk
Kamera: Silke Bues, Kathrin Hartmann, Manuel Beineke
Schnitt: Rob Claessen
🎞 Redaktion: Bojana Beste, Louisa Meisterernst und Annika Jürgens
_____
Hallo, ich bin Chadia! Mein Traumberuf war eigentlich Landtierärztin. Pferde und Rinder behandeln, das hätte mir Spaß gemacht. Aber dann kam alles anders: Ein Volontariat in einer Fernsehproduktionsfirma und viele spannende Geschichten. Und ich finde, vor allem die vom Land müssen erzählt werden. Als Lokalzeit-Reporterin und Host hier im Lokalzeit-YouTube-Kanal Land.Schafft. bin ich wieder ganz nah dran an meinem Traum. Pferde und Rinder gibt es hier in NRW ja wirklich jede Menge und dazu so viele engagierte Landwirt:innen, deren Geschichte ich erzählen möchte. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid.
Eure Chadia.
______
Als öffentlich-rechtlicher Kanal sind wir unabhängig und möchten (kommerzielle) Verbindlichkeiten unserer Hosts transparent machen. Hier findet ihr mehr Infos darüber: https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalze...
______
Impressum: http://wdr.de/k/Impressum
Datenschutzerklärung: http://www.wdr.de/k/datenschutz
Produziert mit ❤ und deinem Rundfunkbeitrag.
#WDRLokalzeit
Смотрите видео Solidarische Landwirtschaft: Mutig neue Wege gehen | WDR Lokalzeit Land.Schafft. онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь WDR Lokalzeit Land.Schafft. 16 Июль 2023, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 8,881 раз и оно понравилось 231 людям.