Der Erste und der Zweite Weltkrieg haben die deutsche Sprache geprägt. Wie viel „Kriegsdeutsch“ noch in der deutschen Alltagssprache steckt, das erklärt dir Lisa in diesem Video. Und weil es dabei vor allem um Geschichte geht, hat sie sich mit Mirko Drotschmann von musstewissen Geschichte und Wissen2Go einen echten Experten zum Thema „Erster Weltkrieg“ – und somit auch zu Redewendungen aus dem Ersten Weltkrieg – eingeladen.
Wir alle benutzen hin und wieder Begriffe, die im Krieg entstanden sind. Wusstest du zum Beispiel, dass „nur Bahnhof verstehen“ eine Redewendung aus dem Ersten Weltkrieg ist? Zumindest vermuten Historiker, dass diese heute noch häufig verwendete Redewendung aus dieser Zeit stammt. Wer „nur Bahnhof versteht“, versteht meistens nichts mehr. Die ursprüngliche Bedeutung dieser Redewendung aus dem Ersten Weltkrieg ist aber eine andere. Ein Soldat konnte sich damals nur vom Bahnhof aus auf den Heimweg machen. Weil er sich nach seinem Zuhause sehnte, wollte er von seinem Vorgesetzten das Wort „Bahnhof“ hören und aus dem Dienst entlassen werden.
Hast du schon mal gehört, dass etwas „nullachtfünfzehn“ ist? Nullachtfünfzehn bedeutet, dass etwas alltäglich und nichts Besonderes ist. Es handelt sich auch in diesem Fall um eine Redewendung aus dem Ersten Weltkrieg. Eine weit verbreitete Waffe trug den Namen LMG 08/15.
Eine weitere Redewendung aus dem Ersten Weltkrieg ist „sich am Riemen reißen“. Während die Redewendung damals etwas mit der Uniform der Soldaten zu tun hatte, bedeutet die Redewendung heute so viel wie „sich zusammenreißen“.
Genaueres über Herkunft und Bedeutung der verschiedenen Redewendungen aus dem Ersten Weltkrieg erfährst du von Lisa und Mirko im neuen Video.
Du bist auch an Geschichte interessiert? Dann schau doch mal bei musstewissen Geschichte vorbei. Hier dreht sich alles rund um geschichtliche Themen: Ständegesellschaft, Martin Luther, Weltkriege und Französische Revolution. Abonnier auch den musstewissen Geschichte-Kanal. Mirko Drotschmann erklärt dir hier jeden Donnerstag ein Thema aus dem Fach Geschichte von der 8. Klasse bis zum Abitur.
Hier geht’s zum Kanal musstewissen Geschichte: https://www.youtube.com/channel/UCsVW...
Du interessierst dich mehr für Mathe? Wir haben natürlich auch einen musstwissen Mathe-Kanal für dich. Binomische Formeln, Gleichungen und Prozentrechnen - das alles musstewissen? Dann abonnier den musstewissen Mathe-Kanal. Hier erfährst du alles, was du zum Thema Mathe wissen musst.
Hier geht’s zum musstewissen Mathe Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCaxX...
Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein:
YouTube: / funkofficial
Funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: / funk
https://go.funk.net/impressum
Смотрите видео Militärsprache Deutsch? Redewendungen aus dem Ersten Weltkrieg онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь musstewissen Deutsch 30 Октябрь 2018, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 41,974 раз и оно понравилось 1.9 тысяч людям.