In Deutschland steigen die Infektionszahlen seit drei Wochen kontinuierlich an. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 15. Ist das bereits ein Anzeichen für die vierte Welle in Deutschland? Und wie lässt sie sich aufhalten? Das und mehr diskutiert ZDFheute live mit Ulrike Protzer, Virologin an der Technischen Universität München.
Mittlerweile hat mehr als jeder zweite Deutsche den vollen Impfschutz, aber längst nicht alle, die noch fehlen, wollen sich impfen lassen. Eine Impfpflicht lehnt die Bundesregierung ab. ZDFheute live diskutiert über Maßnahmen gegen eine vierte Welle und darüber, an welchen Werten wir uns noch orientieren können. RKI-Chef Wieler will an der 7-Tage-Inzidenz als Leitindikator festhalten. Sie bleibe wichtig, um die Situation in Deutschland zu bewerten und frühzeitig Maßnahmen zur Kontrolle zu initiieren. Gesundheitsminister Spahn hatte hingegen am 11. Juli auf Twitter geschrieben: „Die Inzidenz verliert zunehmend an Aussagekraft.“ Was meint ihr? Diskutiert mit und stellt Eure Fragen an Virologin Ulrike Protzer!
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
Смотрите видео Welche Rolle Inzidenz und Impfquote in der 4. Corona-Welle spielen I ZDFheute live онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь ZDFheute Nachrichten 01 Январь 1970, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 116,410 раз и оно понравилось 537 людям.