Ist es sinnvoll sich ohne Garage und Wallbox ein Elektroauto anzuschaffen? 🤔 In dieser Folge von „Unter Strom“ erklärt euch Marie wie E-Mobilität auch als „Laternenparker“ funktionieren kann.
Wenn ihr als Laternenparker auf die E-Mobilität umsteigen wollt, ist die Wahl des richtigen E-Autos wichtig. Das Elektroauto sollte einem CCS-Schnellladeanschluss haben, damit ihr in Schnellladeparks laden könnt. Auch lohnt sich ein E-Auto mit einer Ladeleistung von 22 statt 11 kW, da es den Ladevorgang doppelt so schnell macht. Das lohnt sich dann, wenn ihr oft an AC-Ladestationen z.B. während des Einkaufens ladet.
Informiert euch außerdem welche und wie viele Lademöglichkeiten es in eurer Umgebung gibt, da dies je nach Ort variiert. In den meisten Städten gibt es vor allem Wechselstrom-Ladesäulen, kurz AC-Ladesäulen. Es kommen aber auch immer mehr Schnellladestationen in Wohngebieten vor, welche den Vorteil haben, dass man sein Auto nur für 20 bis 30 Minuten am Schnelllader parken muss und es dann wieder mit nach Hause nehmen kann. 🏠
Auch das Laden beim Arbeitgeber kann eine gute Möglichkeit sein, da euer E-Auto dort stehen muss. Fragt also nach, ob das bei euch angeboten wird oder angeschafft werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, solltet ihr euer E-Auto auf dem Weg von oder zur Arbeit laden, wenn die Batterie schon warmgefahren ist und dann vor allem im Winter schneller lädt. Insgesamt solltet ihr versuchen das Laden in euren Alltag zu integrieren, damit ihr nicht unnötig Lebenszeit mit Warten an der Ladesäule verbringen müsst. 😍
Da öffentliches Laden oft teurer ist als zuhause zu laden, solltet ihr euch die verschiedenen Anbieter anschauen. Achtet dabei nicht nur auf die überregionalen, großen Anbieter, sondern auch auf kleinere, lokale Anbieter. Diese sind beim Direktbezahlen ohne Ladevertrag oft günstiger, als wenn ihr über einen Ladevertrag im Roaming bezahlt. Außerdem kann es sinnvoll sein, sich vor dem Kauf eines Elektroautos eins zu leihen, um zu schauen, ob es zu euch und eurem Alltag passt.
Würdet ihr euch als Laternenparker ein E-Auto anschaffen? Schreibt es uns unten in die Kommentare.
Wenn ihr Ladestationen in Eurer Nähe finden wollt, könnt ihr die ADAC-Website unter folgendem Link nutzen:
👉 https://scom.ly/ladesaeulen
Kapitel:
00:00 Willkommen bei „Unter Strom“
00:49 Auswahl des richtigen E-Autos
01:30 Öffentliche Lademöglichkeiten in der Region
02:33 Vorteil der Schnellladestationen
03:10 Laden in den Alltag integrieren
04:05 Laden mit warmer Batterie
04:30 Günstiger Laden mit Anbietervergleich
05:43 Ad-hoc Laden statt Ladetarif
05:57 E-Auto zu Beginn ausleihen
06:38 Bis zur nächsten Folge von „Unter Strom“
#adac #unterstrom #elektroauto #electriccar #sustainability #eautoladen #eauto #ecar #nachhaltigkeit
_________________________________________________________________
Besucht uns auf https://adac.de
und auf unseren Social-Media-Kanälen:
Facebook: / adac
X: / adac
Instagram: / adac
TikTok: / adac
Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/
Soundcloud: / adacaudio
Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/
Abonniert auch gerne unseren Newsletter:
https://scom.ly/newsletter-abonnieren
Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
https://scom.ly/mitglied-werden
Смотрите видео Laternenparker: Laden ohne eigene Ladestation? | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 81 | ADAC онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь ADAC 06 Январь 2025, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 66,596 раз и оно понравилось 750 людям.