Die USA sorgen in ihrem Kampf gegen Terror und Verbrechen immer wieder für neuen Zündstoff in der Debatte um Datenschutz und digitale Souveränität einer Industrienation wie Deutschland.
Der CLOUD Act (kurz für Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act) ist ein 2018 in den USA verabschiedetes Gesetz und regelt den Umgang mit Daten von US-Bürgern und -Unternehmen, die sich physisch außerhalb der USA befinden: Dem Gesetz zufolge sind in Zeiten von ‘America First’ diese Daten so zu behandeln, als befänden sie sich auf Servern in den Vereinigten Staaten.
Fachanwalt Florian Decker erläutert, welche Konsequenzen das Gesetz für deutshce Unternehmen haben kann, die ihre Daten in der Cloud speichern.
Weitere Infos zum CLOUD Act gibt es ihr im Digital Guide: https://www.ionos.de/digitalguide/web...
Unter https://www.ionos.de/enterprise-cloud... gibt es ein ausführliches Whitepaper zum kostenlosen Download.
Смотрите видео Streitfrage CLOUD Act | IONOS онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь IONOS Deutschland 24 Июль 2019, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 1,281 раз и оно понравилось 10 людям.