Wie weit reicht Eigenverantwortung? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Опубликовано: 09 Декабрь 2024
на канале: SRF Kultur Sternstunden
36,033
529

Arm? Selbst schuld! Krank? Selbst schuld! Überfordert als Mutter? Selbst schuld! In einer neoliberalen Gesellschaft sei das Individuum alleinig seines Glückes und damit auch Unglückes Schmied. So die Grundthese des neuen Buchs «Selbst schuld!». Stoff für einen kontroversen Stammtisch!

Themen in dieser Folge:
00:00 Ist die individuelle Schuld die Kehrseite von moderner Eigenverantwortung?
9:26 War Operation Libero Co-Präsidentin Sanjia Ameti «selbst schuld» an ihrem Shitstorm?
15:39 Ist das Leistungsprinzip eine notwendige Fiktion?
33:41 Wie eigenverantwortlich ist der Mensch für seine Gesundheit?
43:58 Gibt es eine Systemschuld bei der Klimakrise?

Selbst wenn die Bedingungen noch so widrig sind, in der neoliberalen Gesellschaft werde jede und jeder Einzelne vollumfänglich verantwortlich gemacht für ein gelingendes Leben, für den sozialen Aufstieg, für Gesundheit und Zufriedenheit. Im Umkehrschluss sei dann auch jedes Individuum selbst schuld, wenn der Aufstieg zum Abstieg wird oder die chronische Krankheit die Krankenkassenkosten in die Höhe schnellen lässt. So der Grundtenor des Buches «Selbst schuld!», unter anderem herausgegeben von der Publizistin Ann-Kristin Tlusty. Die Folge: Systemblindheit, weil immer mehr Eigenverantwortung gefordert, statt Solidarität gefördert wird.

Ann-Kristin Tlusty und Stefan Manser-Egli, Philosoph und Co-Präsident der Operation Libero, sind zu Gast am philosophischen Stammtisch bei Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger. Sie diskutieren, wie weit die Eigenverantwortung reichen sollte und was wir verlieren, wenn keiner mehr schuld ist an dem, was er oder sie sich einbrockt.

Sternstunde Philosophie vom 08.12.2024
____________________

✨ Wöchentlich neue Gespräche mit spannenden Gästen

Sendungsverantwortliche:
🎥 Regie: Stephan Brülhart, Redaktion: Martina Kuhn, Jolanda Fazzone, Maurice Koepfli, Yvonne Sjöberg, Produzentin: Julia Bendlin, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2024

____________________

Abonniere SRF Kultur Sternstunden auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub...

Mehr Kultur bei SRF
👉 https://www.srf.ch/kultur
____________________

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
____________________

Moderation:

Barbara Bleisch:   / barbarableisch  
Yves Bossart:   / bossart_yves  
Wolfram Eilenberger: http://www.wolfram-eilenberger.de/
____________________

Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #Eigenverantwortung #Schuld #Schuldgefühl #SRF #kultur

💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: [email protected]


Смотрите видео Wie weit reicht Eigenverantwortung? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь SRF Kultur Sternstunden 09 Декабрь 2024, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 36,033 раз и оно понравилось 529 людям.