Hast du das gewusst? Jeder, der Biomilch trinkt, müsste eigentlich auch Kalbfleisch essen. Denn: Solange das nicht passiert, geht es Kälbern in der Biomilchproduktion noch schlechter als Kälbern in konventionellen Milchbetrieben.
Die Zertifizierung als “BIO” bedeutet zwar ein besseres Tierwohl für die erwachsenen Milchkühe, nicht aber für ihre Kälber. Milchkühe bringen jedes Jahr ein Kalb zur Welt, damit sie genug Milch für den Betrieb produzieren. So werden jedes Jahr in Deutschland tausende Kälber sozusagen als “Nebenprodukt” der Milchindustrie geboren. Und da die keiner will, erwartet diese Kälber ein Leben, das mit Biostandards nicht mehr viel zu tun hat.
Wir klären in diesem Video: Was passiert mit den Kälbern der Bio-Milchkühe? Was bedeutet das für uns als Konsumentinnen und Konsumenten? Wie viel Kalb steckt in unserer Biomilch? Und: Was können wir tun, um die Situation zu verbessern?
// Unsere Kapitel:
00:00 – 00:35 Die Schattenseite der Milchproduktion
00:35 – 01:22 Das Kälber-Problem
01:22 – 07:29 Wie lösen wir das?
12:02 – 13:07 Darum solltest du Biomilch-Produkte trotzdem kaufen
// Unser Team:
Autorinnen: Lena Bültena, Inka Reichert
Kamera und Schnitt: Annalena Schumacher
Grafik: Klaudia Fischer
Realisation: Vanessa Reske
// Unsere Quellen:
https://docs.google.com/document/d/13...
—
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_co...
Mehr zum Thema
https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt...
Besuche auch: https://www.quarks.de
#Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
#biomilch #bio #kalb #quarks
Смотрите видео Wer Biomilch trinkt, sollte lieber auch Fleisch essen | Quarks онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь Quarks 19 Май 2024, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 53,444 раз и оно понравилось 1.8 тысяч людям.