"Was ist schon normal?" Kritik Review 2024 Französische Komödie| Abonnieren ➢ http://bit.ly/DVDKritik | (OT: Un p’tit truc en plus) Filmkritik & Review 2024
INFOS ZUM FILM
Mit Artus, Clovis Cornillac, Alice Belaïdi
Inhalt: Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Mit der Flucht vor der Polizei beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer, das alle Beteiligten vor ungeahnte Herausforderungen stellt - jede Menge Spaß, neue Freundschaften und viel Herz inklusive.
➝ auf IMDb: https://www.imdb.com/title/tt30795948/
Titel: Was ist schon normal?
Originaltitel: Un p’tit truc en plus
Erscheinungsdatum: 5. September 2024 Im Kino
Lauflänge: 1 Std. 39 Min.
Altersfreigabe: FSK ab 6
Genre: Komödie
Im Verleih von SquareONE Entertainment
ÜBER MICH
Schaut doch auch mal hier vorbei:
➝ Unser Podcast: https://open.spotify.com/show/22pGOX5...
➝ Twitch: / ginaundroberthofmann
➝ Facebook: / dvdkritik
➝ Twitter: / dvdkritik
➝ Instagram: / robert_hofmann
ENDCARD
Social Media Icons: https://de.freepik.com/vektoren/logo" erstellt von myriammira
Musik:
Lift Motif von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-...
Künstler: http://incompetech.com/
➝| #WasIstSchonNormal? | #Kritik | #RobertHofmann | http:// amzn.to sind Affiliate Links.| Trailer: Promotional use only. | All Rights Reserved. |
Смотрите видео WAS IST SCHON NORMAL? Kritik Review (2024) онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь Robert Hofmann 04 Сентябрь 2024, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 12,728 раз и оно понравилось 517 людям.