Volt, Ampere und Watt für Aussteiger und Minimalisten kurz erklärt.

Опубликовано: 27 Ноябрь 2024
на канале: Marc Freukes -Zuhause im Wald
1,626
113

Hallo meine lieben Freunde der autarken Stromversorgung!
Wenn ihr vor eurem Eigenheim eine kleine Photovoltaikanlage plant, solltet ihr euch vor allem mit drei Begriffen auseinandersetzen: Stromstärke, Spannung und Leistung.

Um euch das Leben etwas zu vereinfachen, werde ich im Folgenden diese drei Begriffe erklären. Vergleicht man den Strom, der durch einen Leiter fließt, mit Wasser, dann ist die Stromstärke die Menge des durchfließenden Wassers in einer bestimmten Zeit. In Wirklichkeit sind das die Elektronen, die pro Sekunde fließen. Je mehr davon durchfließen, desto höher ist die Stromstärke. Die Einheit ist Ampere.

Die Stromspannung ist der Druck, mit dem das Wasser oder die Elektronen durchlaufen. Sie wird in Volt ausgedrückt. Je höher die Spannung, desto höher ist der Strom. Deshalb hat eine Leitung mit Hochspannung viel mehr "Bums" als eine mit 12 Volt. Je höher die Spannung, desto mehr Ladung fließt durch den Stromkreis, und desto mehr Energie kann freigesetzt werden.

Leistung ist das Produkt der Multiplikation aus Spannung und Stromstärke. Spätestens jetzt sollte jedem klar sein, dass diese drei Parameter miteinander zusammenhängen. Multipliziert man die Spannung mit der Stromstärke, erhält man die Leistung. Volt mal Ampere ergibt Watt.

Das konventionelle Stromnetz liefert 230 Volt, 16 Ampere und 3680 Watt Leistung. Doch wie handhabt man nun diese Erkenntnisse in der Praxis? Wenn ich z. B. einen Rasierer oder Föhn mit 1200 Watt an einen Akku anschließe, der 2400 Watt hat, dann kann ich diese Endabnehmer stundenlang betreiben, bis der Akku leer ist.

Abschließend sei noch ein Wort der Warnung angebracht: Die Spannung oder Stromstärke der Stromquelle sollte niemals die der Endabnehmer überschreiten. Hüte dich also davor, einen 5-Volt-Abnehmer an ein 12-Volt-System anzuschließen. Ansonsten brennt die Leitung durch. Um das zu verhindern, schaltet man normalerweise eine Sicherung dazwischen.

Tschüss, bis zum nächsten Mal.


Abonniere jetzt ►
   / @zuhauseimwald  

Internetseite ► www.wildniskurs.de

Marc Freukes, auch bekannt als der "Odenwald-Tipianer" lebt trotz aller Hürden seit zehn Jahren im Wald und gibt seine Erfahrungen in
Youtube-Videos,
Kursen: www.wildniskurs.de
und
Büchern weiter:
www.wildniskurs.de/buecher.html

Sein aktuellstes Buch trägt den Titel "Aussteigen für Einsteiger":
   • "Aussteigen für Einsteiger" mein neue...  

Wenn Du Marc unterstützen möchtest, kannst Du via PayPal spenden:
paypal.me/marcfreukes

Musik: studio.youtube.com


Смотрите видео Volt, Ampere und Watt für Aussteiger und Minimalisten kurz erklärt. онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь Marc Freukes -Zuhause im Wald 27 Ноябрь 2024, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 1,626 раз и оно понравилось 113 людям.