Die Diskussion um kleine modulare Reaktoren & Kernkraftwerke insgesamt nimmt dramatisch zu - hier eine Zusammenstellung der Grundlage zu Kernspaltung, Neutroneneffizienz, dem Zusammenspiel der Materialien und das Ganze angewendet auf drei Beispiele: Siedewasserreaktor, Druckwasserrektor und das Konzept des Copenhagen Atomics Waste Burner-Systems.
INDEX
00:00 START
00:48 ÜBERSICHT DER TEILTHEMEN
01:29 =1= KERNSPALTUNG: GRUNDBEGRIFFE incl. NEUTRONENEFFIZIENZ
01:58 LANGSAME NEUTRONEN vs. SCHNELLE NEUTRONEN
02:53 KERNSPALTUNG
04:28 KERNSPALTUNGSKETTENREAKTION und KRITIKALITÄT
07:05 WÄRME AUS SPALTREAKTIONEN
08:30 NEUTRONENEFFIZIENZ von REAKTOREN
12:46 =2= WERKZEUGKASTEN
14:55 KERNBRENNSTOFF und AGGREGATZUSTAND
18:43 KERNBRENNST.-UMGEBUNG: KÜHLUNG, MODERATION, REFLEKTION
22:09 SEKUNDÄRE WÄRMETRANSFERS
23:50 =3= BEISPIELE - VERKNÜPFUNG MIT WERKZEUGKASTEN
25:10 SIEDEWASSERREAKTOR
27:05 DRUCKWASSERREAKTOR
29:38 COPENHAGEN ATOMICS WASTE BURNER (SMR, SALZSCHMELZE)
36:30 ABSCHLUSS
KOMMENTARE:
Bitte verfassen Sie sachliche Kommentare, die sich auf das Video bzw. den Inhalt des Videos konkret beziehen. Kommentare, die direkt oder indirekt beleidigende Passagen enthalten, werden entfernt.
Смотрите видео Kernreaktor-Baukasten: Grundlagen zu Bausteinen&Funktion+3 Bsp.: SWR, DWR, MSR-SMR | VID2024-154 онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь energieinfo 02 Ноябрь 2024, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 1,736 раз и оно понравилось 99 людям.