17: Informationstheorie, Entropie, Kodierungsbäume, Lauflängenkodierung

Опубликовано: 28 Январь 2020
на канале: KIT Lehre und Wissen
1,320
6

0:00:00 Start
0:03:24 Material für Informationstheorie
0:03:57 Information
0:12:08 Wiederholung: Rechenregeln Logarithmus
0:17:45 Entropie
0:24:46 Entropie zu einer Münze
0:26:09 (Platzsparende) Kodierungen
0:28:48 Präfix-Codes
0:31:13 Kodierungsbäume
0:36:18 Beispiel: Morse-Alphabet
0:37:38 Quellenkodierungstheorem
0:39:41 Beispiel: Shannon-Fano-Kodierung
0:44:44 Kodierungsbaum Shannon-Fano
0:45:44 Beispiel: Huffman-Kodierung
0:49:25 Vorbereitendes Lemma
0:55:09 Beweis - Induktionsschluss
1:00:43 Nachteile der Huffman-Kodierung
1:02:46 Lauflängenkodierung
1:10:49 Kodierung zum Schutz gegen Übertragungsfehler

E-Learning-Video des ZML
aus der Vorlesungsreihe »Theoretische Grundlagen der Informatik«.
Die Vorlesung wurde am KIT gehalten am 28.01.2020
im WINTERSEMESTER 2019/20.

Vorlesungsaufzeichnung:
Zentrum für Mediales Lernen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | http://zml.kit.edu/vorlesungsaufzeich...


Смотрите видео 17: Informationstheorie, Entropie, Kodierungsbäume, Lauflängenkodierung онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь KIT Lehre und Wissen 28 Январь 2020, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 1,320 раз и оно понравилось 6 людям.