Bildung, Fachkräftemangel & die Zukunft der Ausbildung – Wo stehen wir?

Опубликовано: 21 Март 2025
на канале: IHK Berlin
6,896
129

Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Stefan Spieker, Dr. Tobias Ernst, Carina Knie-Nürnberg und Katja Menzel diskutierten über die drängendsten Herausforderungen unseres Bildungssystems – und warum es höchste Zeit für einen Kulturwandel ist.

📌 Die zentralen Probleme:
✅ Frühkindliche Bildung wird nicht ausreichend genutzt, besonders von Kindern mit Migrationshintergrund. Die Folge: Fehlende Basiskompetenzen wie Sprachverständnis schon vor der Schule.

✅ Unternehmen kämpfen mit fehlenden und unvorbereiteten Auszubildenden. BMW und andere Betriebe bestätigen: Die Qualität der Bewerber:innen sinkt, viele haben keine klare Vorstellung von ihrem Beruf.

✅ Beziehungen sind der Schlüssel. Junge Menschen entscheiden sich nicht nur nach Gehalt oder Aufgaben für eine Ausbildung – sondern nach persönlicher Bindung zum Unternehmen.

✅ Unser Ausbildungssystem muss sich anpassen. Mehr individuelle Förderung, flexiblere Lernmodelle und ein neues Verständnis von Schule als Lebens- und Lernort sind essenziell.

🚨 Wie können wir diese Krise lösen?
Von der Rolle der frühkindlichen Bildung über neue Ausbildungsstrategien bis zur Frage, welche Verantwortung Unternehmen tragen: Diese Diskussion zeigt klare Lösungsansätze auf.

👉 bxb.berlin
#bildung #schule #ausbildung #azubi #wirtschaft


Смотрите видео Bildung, Fachkräftemangel & die Zukunft der Ausbildung – Wo stehen wir? онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь IHK Berlin 21 Март 2025, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 6,896 раз и оно понравилось 129 людям.