Dr. Nico Brunotte, Christoph Engelmann und Hanna Lütkens von DLA Piper, der internationalen Grosskanzlei, erzählen über ihre Arbeit als Legal Tech Fellows. Die Anwältin und die zwei Anwälte wurden auserwählt, die Schnittstelle zwischen Tech, IT und Anwälten zu sein.
Legal Tech in der Großkanzlei – bloßes Marketing oder echte Erleichterung in der Mandatsbearbeitung? DLA Piper hat mit der Rolle der Legal Tech Fellows ein Novum geschaffen: Anwälte, die ergänzend zur Mandatsarbeit aktiv Legal Tech Projekte voran bringen. Die DLA Piper Legal Tech Fellows zeigen einen realistischen Blick auf das, was Legal Tech heute schon kann, welche Herausforderungen Kanzleien bei der Einführung neuer Tools haben, welche Effizienzen sich heben lassen und was Mandanten von ihren Beratern fordern (können). Dabei stellen sie auch die «Radical Change» Initiative bei DLA Piper und die daraus hervorgegangenen Projekte vor.
Die Executive School der Universität St.Gallen, bieten eine Serie von Webinaren zu diesem Thema an. Weitere Webinare finden Sie hier: https://lam.unisg.ch/blog-events/webi...
Mehr zum Geschäftsbereich Law & Management: https://lam.unisg.ch/
Organisation und Moderation der Webinare: Prof. Dr. Bruno Mascello, Miranda Diggelmann
Смотрите видео Drei Legal Tech Fellows von DLA Piper erzählen über ihre Aufgabe in der Wirtschaftskanzlei. онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь University of St. Gallen Executive Education 20 Декабрь 2021, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 502 раз и оно понравилось 0 людям.