Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium
Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/
Und liked uns auf Facebook: http://bit.ly/fbuniauditorium
Was ist Gesellschaft? Sie ist unser Raum und unsere Zeit, ihr gehören wir untrennbar an und stehen doch auch immer außerhalb von ihr. Ihre hierarchische Ordnung und ihr Gedächtnis spiegeln sich in den unvermeidbaren Konflikten, die in Wirtschaft und Politik besonders weitreichend sind. Unverzichtbar für ihre Lösung ist es dabei, sich über sozialethische Maßstäbe wie Gerechtigkeit zu verständigen.
Zwei Brennpunkte dieser Debatte sind die Fragen nach der Gestaltung der Globalisierung und der Rolle von Religion in demokratischen Gesellschaften.
WAS HEISST GERECHTIGKEIT?
Mit der Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls 1971 ist die politische Philosophie wieder salonfähig geworden im weiten Feld philosophischer Debatten. Was Gerechtigkeit aber genau bedeutet das ist alles andere als unumstritten. Kann Gerechtigkeit als ein einheitliches Prinzip gefasst werden oder gibt es Gerechtigkeit nur im Plural? Bezieht sich Gerechtigkeit mehr auf die Handlung des Einzelnen oder ist sie ein Bewertungsraster für politische Institutionen?
Die Vorlesung zeigt die politische Philosophie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und gibt eine Antwort auf die Ausgangsfrage: Welches Verständnis von Gerechtigkeit kann überzeugen?
Eine Vorlesungsreihe in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Philosophie, München.
Dr. Michael Reder
Dr. Michael Reder ist Dozent für Sozial- und Religionsphilosophie an der Hochschule für Philosophie, München und wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Institut für Gesellschaftspolitik.
Смотрите видео Utilitarismus | Michael Reder онлайн без регистрации, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве. Это видео добавил пользователь uni auditorium – wissen online 16 Февраль 2017, не забудьте поделиться им ссылкой с друзьями и знакомыми, на нашем сайте его посмотрели 1,972 раз и оно понравилось 32 людям.