04: Programmiersprache C: Grundlagen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Zeiger und Vektoren

Published: 03 November 2016
on channel: KIT Lehre und Wissen
5,735
19

0:00:00 Starten
0:00:09 Wiederholung: Kapitel 2, Anforderungen höherer Programmiersprachen: Die Programmiersprache C
0:00:49 Wiederholung: 2.1 Vom Quellcode zum ausführbaren Programm
0:01:52 Wiederholung: Kurzdarstellung der Sprache C
0:05:21 Wiederholung: Kontrollstrukturen
0:08:12 Wiederholung: 2.5 Funktionen und Programmstruktur
0:10:33 Wiederholung: Parameterübergabe an Funktionen
0:13:01 Globale und Lokale Variablen
0:18:07 Speicherklassen
0:26:20 2.6 Zeiger und Vektoren (1)
0:27:37 2.6 Zeiger und Vektoren (2)
0:34:30 2.6 Zeiger und Vektoren (3)
0:37:37 2.6 Zeiger und Vektoren (4)
0:46:31 Hierarchie
0:47:25 C-Entwicklungswerkzeuge
0:50:40 Kapitel 3, Zahlendarstellung und Zeichenkodierung im Rechner
0:51:04 Kapitel 3 Einführung
0:51:34 3.1 Zahlensysteme (1)
0:54:16 3.1 Zahlensysteme (2)
0:55:20 Ziffern in Zahlensystemen
0:56:28 3.1 Zahlensysteme (3)
0:57:11 Euklidischer Algorithmus (1)
0:59:23 Euklidischer Algorithmus (2)
1:07:28 Euklidischer Algorithmus (3)
1:12:16 Horner Schema (1)
1:15:36 Horner Schema (2)
1:16:03 Horner Schema (3)
1:18:08 Horner Schema (4)
1:18:34 Horner Schema (5)
1:19:15 Horner Schema (6)
1:21:02 Umwandlung: Basis b – Dezimalsystem
1:21:49 Beispiel: Basis b – Dezimalsystem
1:23:12 Umwandlung beliebiger Stellenwertsysteme

Dozent:
Dr. Lars Bauer | Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Technische Informatik

Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST
http://webcast.kit.edu


Watch video 04: Programmiersprache C: Grundlagen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Zeiger und Vektoren online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user KIT Lehre und Wissen 03 November 2016, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 5,735 once and liked it 19 people.