Kochen für die ganze Familie ist nicht immer einfach. Das muss aber nicht sein. Marie hat jede zweite Woche wertvolle Tipps für dich bereit. Ob kochen mit Kindern, gesunde Lebensmittel gluschtig anbieten oder generell gesund Kochen für die ganze Familie. Marie hilft dir weiter.
Zopfteigschlangen mit Schoggistängeli
Alufolie
Zutaten:
500 g Mehl, z. B. Zopfmehl
1,5 TL Salz
60 g Butter
½ Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröckelt
3 dl Milch
1 Ei, verquirlt, zum Bestreichen
12 Schokoladenstängeli
Augen
Lebensmittelkleber
Zubereitung
1. Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Butter in kleinen Stücken zum Mehl geben.
2. Hefe mit Milch auflösen und in die Mulde giessen. Alles mischen und zu einem Teig zusammenfügen.
3. Teig kneten, bis er weich und elastisch ist (beim Aufschneiden mit einem Messer sollen kleine Luftblasen sichtbar sein).
4. Teig in eine Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
5. Teig in 12 gleichgrosse Stücke teilen, kleine Kugeln formen. Kugeln zu langen Schlangen formen. Um Alufolie herum aufrollen. Auf das mit Backpapier belegte Blech legen und nochmals 10 Minuten aufgehen lassen. Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft ca. 180°C). Zopfschlangen mit Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen in der unteren Hälfte ca.20 Minuten backen.
6. Schlangenbrötchen abkühlen lassen. Mit Augen verzieren und Schokoladenstängeli in der Mitte servieren.
_______________________________________________________________________
Folge Swissmilk auf Instagram: / swissmilk_official
Folge Swissmilk auf Facebook: / swissmilk
Abonniere den Kanal und verpasse kein Video mehr: / @swissmilkde
_______________________________________________________________________
Im Swissmilk Channel erlebst du die ganze Welt der Schweizer Milch – von informativen Ernährungsvideos und Lehrfilmen bis hin zu unterhaltsamen Werbespots. Verfolge z. B. die lange, erfolgreiche Karriere von Lovely, der berühmtesten Werbekuh der Schweiz. Für unsere Videos aus der Rubrik 'Retromilkday' haben wir tief im Archiv gekramt und den ein oder anderen kultigen Schatz der Milch-Werbung ausgegraben. Fest zur Swissmilk-Welt gehört natürlich auch die Küche: In 'Metas Classics' erklärt dir Köchin Meta Hilde-brand, wie du eine Quarktorte zubereitest oder die Spaghetti Carbonara perfekt kochst. Zum Küchenprofi wirst du neben den Rezeptvideos auch mit den Swissmilk How-to-Videos mit jeder Menge praktischer Food Hacks. Und für alle, die ganz genau wissen wollen, wo unsere Milch herkommt: In den 'Vom-Milchbuur'-Videos erhältst du hautnahe Einblicke ins Hofleben von Schweizer Milchbauern und erfährst, wo sich Hofläden in deiner Nähe befinden.