Verbotene Liebe: Paare in Indonesien kämpfen für ihr Glück | DW Reporter

Published: 25 August 2024
on channel: DW Deutsch
15,386
234

Liebesbeziehungen waren in Indonesien früher nur in engen Grenzen möglich: innerhalb der eignen Ethnie und der eigenen Religion. Das ändert sich nun.
Pingkan Manbgoval ist in einer traditionellen christlichen Familie aufgewachsen. Als sie erklärte, ihren Jugendfreund Taufan heiraten zu wollen, war diese entsetzt. Und die Familie ihres Freundes auch. Denn Taufan und seine Familie sind muslimisch und eine Heirat daher nahezu ausgeschlossen. Doch Pingkan und Taufan haben sich davon nicht abschrecken lassen, haben mit allen Verwandten lange Gespräche geführt und schließlich doch geheiratet. Auch Kedung und Ino mussten eine Menge Widerstände überwinden, bevor sie heiraten konnten, denn homosexuelle Beziehungen sind in Indonesien zwar nicht gesetzlich verboten, aber weiterhin ein gesellschaftliches Tabu. Stela und Moses gehören unterschiedlichen Volksgruppen an, auch das wird in Indonesien als heikel angesehen. Wie sie dennoch ihr Glück fanden, erzählt Sharon Magriet Sumolang in ihrem Film.

00:00 Intro
00:45 Pingkan & Taufan
03:31 Was sagt das Gesetz?
05:37 Wenn sie älter ist als er
08:49 Tabu Homosexualität
10:49 Eine Mutter tut sich schwer

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschew...
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook:   / dw.german  
►Twitter:   / dw_deutsch  
►Instagram:   / dwnews  

#Indonesien #Religion #Homosexualität


Watch video Verbotene Liebe: Paare in Indonesien kämpfen für ihr Glück | DW Reporter online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user DW Deutsch 25 August 2024, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 15,386 once and liked it 234 people.