Früher wählten die Arbeiter linke Parteien, und diese kämpften für höhere Löhne. Heute interessieren sich Linke für Gendersternchen, Migration und Identitätspolitik – und die Arbeiter wählen häufig Rechtspopulisten. Das gilt nicht nur für die Schweiz oder Deutschland. Ähnliches sieht man in Frankreich und den Vereinigten Staaten. Die neue Linke lebt in Grossstädten und ist akademisch gebildet. Wie konnte es so weit kommen? Und wie passt dazu Olaf Scholz’ Wahlsieg?
Mit der deutschen Politikerin und Publizistin Sahra Wagenknecht spricht NZZ-Chefredaktor Eric Gujer.
Sendung vom 27.11.2021
Watch video Sahra Wagenknecht | Identitätspolitik und Cancel Culture – Wie selbstgerecht sind die Linken? (2021) online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user NZZ Standpunkte 29 November 2021, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 885,052 once and liked it 25 thousand people.