Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB gab es noch zwei andere große Rundfunksender in Berlin und Brandenburg: Der ORB (Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg) und der RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor).
Hier alle Folgen der Quizsendung "Das Berlin Quiz" ansehen: https://bit.ly/Berlin_Quiz
Abonnieren Sie den BERLIN CHANNEL: https://goo.gl/cZ67sM
Vor jeder neuen Frage wurde das Streckennetz der S-Bahn und U-Bahn Berlins eingeblendet und auf eine Bahnstation geschwenkt, mit der die Frage im weitesten Sinne in Verbindung stand. Die Sendung hatte auch sonst starke Bezüge zum ÖPNV, da als Kulisse ein stilisierter U-Bahn-Zug diente und die Tische und Stühle im Studio mit Liniennetzkarten und Fahrplänen bedruckt waren.
In dieser Folge werden folgende Fragen gestellt:
Wie hieß der beliebte Jugendradiosender der DDR?
In welcher Sprache finden die Aufführungen des Theaters "Friends Of Italian Opera" statt?
Vor welcher Berliner Diskothek wurde Britney Spears im Jahr 2000 vom Türsteher abgewiesen?
Welcher preußische König wurde "Soldatenkönig" genannt?
Wie viele Tierarten leben im Tierpark Friedrichsfelde?
Wie wird ein bekannter Berliner Platz im Volksmund genannt?
Wie hieß ein berühmter Berliner Arzt, der in der Charité wirkte?
Mit welchem Bezirk fusionierte Steglitz am 1. Januar 2001?
Was bezeichnet der Berliner als "Beamtenstippe"?
Wie viele weibliche Mitglieder hatten die 26 Berliner Boxvereine 2001?
Was versteht der Berliner unter Maurerbrause?
Unter welchem Namen werden SFB und ORB 2003 fusionieren?
Welche Zeitschrift ist kein Berliner Stadtmagazin?
Welches Maskottchen hat der Basketballverein ALBA Berlin?
Welches ehemalige Premierenkino am Kurfürstendamm wurde 2001 geschlossen?
Welche Institution befand sich von 1991 bis 1996 im heutigen Bundesfinanzministerium?
Wer hat gesungen: "Nach meene Beene ist ja janz Berlin verrückt"?
Berlin Quiz - Staffel 2 - Folge 13
Sendung vom 11.08.2002
© 2001-2003, Lizenz Medienkontor
#quiz #quiztime #werwirdmillionär #berlin
Watch video "Wie hieß der beliebte Jugendradiosender der DDR?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 27/45 online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user BERLIN CHANNEL 19 May 2023, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 468 once and liked it 13 people.