Faust 1 - Gretchentragödie einfach erklärt - Dramenform, Aufbau, Inhalt & Szenenbeispiele - Deutsch Abitur Literatur / Lektüren. Die Gretchentragödie entspricht dem klassischen aristotelischen Drama und ist als bürgerliches Trauerspiel zu verstehen. Die Gretchentragödie resultiert aus der Gelehrtentragödie, die zeitlichen Abstände der Handlung werden immer größer. In der Szene "Hexenküche" wird der Grundstein für die Gretchentragödie gelegt. Die Exposition der Tragödie findet in der Szene "Straße" statt. In der Szene "Abend" zeigen sich die ersten Veränderungen und Wandlungen Gretchens. Gretchen fühlt eine tiefe Zuneigung, während Faust seiner reinen Begierde nachgehen möchte. In "Gretchens Stube" kommt es ebenfalls zu einer weiteren Wandlung durch die Änderung ihres Namens. In "Marthens Garten" wird die Gretchenfrage bzgl. der Religion gestellt. Diese Szene stellt gleichzeitig den Höhe- und Wendepunkt dar. Valentin möchte die Ehre seiner Schwester wiederherstellen und fängt einen Kampf mit Faust an. Gretchen wiederum muss die gesellschaftlichen Folgen der unehelichen Schwangerschaft ertragen. Faust und Mephisto wollen Gretchen aus dem Kerker retten, Gretchen wiederum fleht Gott an, sie zu retten. An dieser Stelle endet die Gretchentragödie.
ZUM VIDEO FAUST 1 - GELEHRTENTRAGÖDIE: http://bit.ly/Gelehrtentr
ZUR PLAYLIST FAUST 1: http://bit.ly/Faust1PL
Werbung: Unser gedruckter Lektüre-Schlüssel zu Faust 1: https://bit.ly/FaustLekt *
Alle Videos zu Faust 1:
Zusammenfassung: https://bit.ly/Faust1Zf
Aufbau & Struktur: https://bit.ly/Faust1Aufb
Charakterisierungen: https://bit.ly/FaustChar
Personen- / Figurenkonstellation: http://bit.ly/Faust1Fig
Gelehrtentragödie / Existenzkrise: http://bit.ly/Gelehrtentr
Gretchentragödie: http://bit.ly/Gretchentr
Leitmotive: https://bit.ly/FaustLeitm
Epochenzugehörigkeit: https://bit.ly/FaustEpo
Sprache & Stil: https://bit.ly/FaustSpr
Entstehungs- & Stoffgeschichte: https://bit.ly/FaustES
ZUR PLAYLIST DEUTSCH-LEKTÜREN: https://bit.ly/Lekerklaert
Zur PLAYLIST Analysieren & Texte schreiben: http://bit.ly/DeutschTexte
---------------------------------------------
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN:
http://bit.ly/merkhilfeabo
➡ ALLE KANÄLE:
Nachhilfe & Wissen: / diemerkhilfe
Wirtschaft: / diemerkhilfewirtschaft
Spanisch: / diemerkhilfespanisch
➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!
Instagram: / merkhilfe
Facebook: / merkhilfe
Twitter: / merkhilfe
➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie.
➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Script: Peggy
Visuelle Konzeption: Anna (BSK Vertonung)
Ton & Schnitt: Paul, Oliver
➡ INTERPRETATIONSHILFEN ZU FAUST 1:
EinFach Deutsch Interpretationshilfe: https://amzn.to/36r32oH
Königs Erläuterungen: https://amzn.to/3d05GEy
Klett Lektürehilfe: https://amzn.to/2ZDkVzz
Reclam Lektüreschlüssel: https://amzn.to/3efc0YZ
STARK Interpretation: https://amzn.to/3bYxfN5
Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!
➡ KAPITEL:
00:00 Einführung
00:22 Dramenform
00:36 Aufbau der Gretchentragödie
01:16 Inhalte der Gretchentragödie & Szenenbeispiele
06:52 Abspann
Watch video Faust 1 - Gretchentragödie einfach erklärt - Dramenform, Aufbau, Inhalt & Szenenbeispiele, Literatur online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user Die Merkhilfe 26 April 2021, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 83,741 once and liked it 1.9 thousand people.