Agri-PV – die Kombination aus Ackerbau und Sonnenstrom – ist in der Landwirtschaft gerade ein heißes Thema. Auf dem Staatsgut in Grub bei München wird nun getestet, ob die Solarmodule auch im Getreideanbau sinnvoll einsetzbar sind. Denn: Wie gut kommt man unter der Anlage mit dem Pflug, einer Pflanzenschutzspritze und dem Mähdrescher durch? Auf der Versuchsfläche gibt es deshalb verschiedene Reihenabstände für den Praxistest – mit 12 Metern und mit 24 Metern Abstand. Hier muss der Mähdrescherfahrer genau rangieren. Mähdreschen extrem.
Und dann stellt sich ja auch noch eine andere Frage: Wie wirkt sich die Agri-PV auf den Ertrag bei der Sommergerste aus? Einerseits sind große Flächen vor starkem Regen geschützt. Doch dort, wo das Wasser an den Modulen herunterläuft, muss die Gerste besonders viel aushalten.
Noch ist offen, ob Agri-PV die Kombination ist aus ineffizientem Ackerbau und ineffizienter Solarstrom-Erzeugung. Oder ob man mit Agri-PV einen doppelten Nutzen hat.
Autorin: Ursula Klement
Aus der Sendung vom 09.08.2024.
Mehr von UNSER LAND in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unser-land
PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: https://1.ard.de/ernte-gut-alles-gut
Landwirtschaft im BR: https://www.br.de/unserland
#pv #landwirtschaft #unserland
Watch video Agri PV und Getreideanbau: Funktioniert das? Mähdreschen extrem | Unser Land | BR online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user Unser Land 12 August 2024, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 61,963 once and liked it 487 people.