Kopfbälle – gefährlich oder unverzichtbar im Fußball? | Doku | exactly

Published: 13 June 2022
on channel: MDR Investigativ
9,422
164

In der laufenden Bundesligasaison 2021/22 wurde bisher jedes sechste Tor mit dem Kopf erzielt. 440 Gramm wiegt der Ball nur, fliegt aber mit bis zu 100 km/h übers Spielfeld. Kopfbälle und Luftzweikämpfe gehören zum Fußball wie die Abseitsdiskussion. Doch Zusammenstöße und Erschütterungen am Kopf können schwerwiegende Folgen haben. Gerade bei hohen Bällen verletzen sich Spielerinnen und Spieler beim Zusammenprallen. Dass das auch langfristige Folgen haben kann, weisen mittlerweile mehrere Studien nach.

Lange Zeit wurden Kopfverletzungen im Fußball und damit einhergehende mögliche Langzeitschäden durch wie Demenz oder Parkinson wenig beachtet. Derzeit findet aber in vielen professionellen Ligen und auch im Jugend- und Amateurbereich ein Umdenken statt. Was Kinder und Jugendliche betrifft, ist Kopfballtraining nicht verboten. Aber neue DFB-Richtlinien fördern jetzt kindgerechten Fußball mit vielen Dribblings und Toren, ohne Ecken, Abstöße und Einwürfe. So gibt es weniger hohe Bälle und kaum Kopfballsituationen für Kinder.

Können Kopfbälle wirklich Demenz auslösen?
Der Hamburger Neurologe Andreas Gonschorek geht davon aus, dass es durch wiederholte Kopfbälle und Zusammenstöße zu einem erhöhten Demenzrisiko kommen kann. "Wir wissen noch nicht genau, wo die Schwelle ist, dass Kopfbälle zu Schäden im Gehirn führen", sagte Gonschorek im Interview. Es sei aber an der Zeit, etwas zu ändern. Umso wichtiger sei die Forschung und die frühzeitige Erkennung von Gehirnerschütterungen.Oder wäre sogar ein Kopfballverbot angebracht?  In England wird darüber derzeit heiß diskutiert Spielerinnen und Spieler sehen das erwartungsgemäß anders. Ein Profifußballer sagte beispielsweise gegenüber exactly, er halte ein Kopfballverbot für falsch. ”Das Kopfballspiel, hohe Ecken und Zweikämpfe gehören für mich zum Spiel dazu.”

MDR-Reporter Benjamin Jakob und Konstantin Henß schauen sich an, wie mit der Thematik im Amateur- und Profifußball umgegangen wird. Sie haben sich dazu mit Fußballern, Wissenschaftlern, Mannschaftsärzten, dem DFB und dem IFAB unterhalten. In all den Gesprächen wird deutlich, dass im Fußball ein Wandel stattfindet, der das Spiel perspektivisch grundlegend verändern könnte.

00:00 Intro
01:30 Tabuthema
03:02 Neue DFB-Beschlüsse für den Kinder- und Jugendbereich
04:40 Stadtfußballverband Dresden
08:10 Forschung zu Gehirnerschütterungen im Sport
10:52 Folgen für das Gehirn
13:45 Neue Diagnosemethode: VR-Brille
16:54 Profifußballer Lennart Czyborra
23:30 Mannschaftsarzt Dynamo Dresden Onays Al-Sadi
27:33 Zusammenfassung

Links:
Forschung und Diagnostik Schädel-Hirn-Trauma
NEO-Kopfball: »Neuro-ophthalmologische Untersuchungen in der Feld-Diagnostik beim Kopfballspiel« (medicalschool-hamburg.de)
Neurologie | BG Klinikum Hamburg (bg-kliniken.de)

Lennart Czyborra
Lennart Czyborra - OFFIZIELLE WEBSEITE
Stadtfußballverband Dresden
Stadtverband Fußball Dresden e.V. | Aktuelle Neuigkeiten aus der Dresdner Fußballwelt (svf-dresden.de)

Quellen:
Kopfballtore Saison 21/22:
https://www.transfermarkt.de/1-bundes...

Anteil Verletzungen je Körperregion beim Fußball: https://www.vbg.de/DE/3_Praevention_u...

Anzahl Gehirnerschütterungen pro Saison:
https://de.statista.com/statistik/dat....

IFAB-Protokolle:
https://www.theifab.com/de/laws/lates...

Autoren: Benjamin Jacob, Konstantin Henß
Kamera: Konstantin Henß
Schnitt: Olaf Frackmann
Grafik: Marion Waldhauer
Redaktion: Ina Klempnow

Du hast einen Themenvorschlag für uns? Dann schreibe gerne eine Mail: [email protected]
https://www.mdr.de/investigativ/index...

https://www.mdr.de/investigativ/index...

#Fußball #Bundesliga #concussion #Sport #Kopfball #Gehirnerschütterung #Unfall #Verletzung #Sportler #Fußballer #dfb #dynamo #dynamodresden #ifab #schiedsrichter #seriaA #fifa #wm2021 #nationsleague


Watch video Kopfbälle – gefährlich oder unverzichtbar im Fußball? | Doku | exactly online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user MDR Investigativ 13 June 2022, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 9,422 once and liked it 164 people.