WESTCAM-DESIGN-KRIPPE | Barock trifft High-Tech

Published: 09 December 2019
on channel: WESTCAM - The Know-WOW Company
1,937
13

Modernste Technologien treffen auf das frühbarocke Jesu-Kind der ältesten Pfarr-Krippe Tirols aus dem Jahr 1608 – und das für einen guten Zweck

Die einzigartige WESTCAM-Krippe kombiniert verschiedene Materialien & Stilepochen miteinander: Vom Design sind Maria, Josef, Futterkrippe sowie Stern von Betlehem im modernen Polygonstil gehalten. Das Christuskind sollte allerdings nicht „vom Computer“ kommen, sondern etwas ganz Besonderes sein – so entstand die Idee, das Christuskind aus Tirols ältester Pfarr-Krippe in Tulfes einzuscannen und mittels 3D-Bronze-Druck zu reproduzieren.

IM WEIHNACHTLICHEN GLANZE: SUBTRAKTIVE- & ADDITIVE FERTIGUNG:

1.) Subtraktive Fertigungsverfahren

Für die Krippenfiguren Maria, Josef, Futterkrippe sowie Bodenplatte. Bei der subtraktiven Fertigung wird das Werkstück durch das Abtragen von Material gefertigt, die Fertigung wird aufgrund der abgetragenen Späne auch „Zerspanen“ genannt. Begonnen mit der CAM-Programmierung und Simulation in hyperMILL folgte bei Haumberger in Niederösterreich die hochpräzise Fräsbearbeitung auf einem 5-Achs-Bearbeitungszentrum. Für den Feinschliff sorgte die behutsame Endbearbeitung per Hand, das Microfinish und die abschließende Veredelung durch Eloxieren.

2.) Additive Fertigungsverfahren

Für den Stern als Bühnenhintergrund und das frühbarocke Jesu-Kind. Bei der additiven Fertigung entsteht das Werkstück, indem Schicht für Schicht Material aufgetragen wird (Schichtbauprinzip). Es sind keine Bearbeitungswerkzeuge nötig. Dadurch lassen sich sehr komplexe Strukturen realisieren und es gibt kaum Designbeschränkungen. So können auch in kurzer Zeit sehr individuelle Prototypen gefertigt werden, daher auch oft „Rapid Prototyping“ genannt. Diesen Vorteil haben wir uns beim Prototypen des Sterns mittels 3D-Kunststoff-Druck zu Nutze gemacht.

Die Fertigung der Endprodukte („Rapid Manufacturing“) wurde mittels Laserschmelzen (Concept Laser mit seinem patentierten LaserCUSING®-Verfahren) realisiert, wo durch das Schmelzen einzelne Schichten miteinander verbunden werden. Beim Jesu-Kind waren dies Schichten aus Bronze, beim Stern Schichten aus Aluminium.

Mehr auf: www.westcam.at/news/design-krippe-2019


Watch video WESTCAM-DESIGN-KRIPPE | Barock trifft High-Tech online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user WESTCAM - The Know-WOW Company 09 December 2019, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 1,937 once and liked it 13 people.