Smileys in der 30er-Zone, damit wir langsamer fahren. Pissoir-Fußballspiele für mehr Disziplin beim Toilettengang. Gesunde Lebensmittel auf Augenhöhe und schon greifen wir zu. Wie leicht lässt sich euer Verhalten durch solche Tricks beeinflussen?
Nudging - wörtlich übersetzt so viel wie “Stupsen“ oder “Anstoßen” - heißt diese mehr oder weniger subtile Strategie, die unsere Gewohnheiten ändern soll – unterbewusst und ohne Regeln oder Verbote. Beim #Nudging merken wir also oft gar nicht, dass wir in eine Richtung gestupst werden. Es gibt keinen Zwang, aber auch keine klare Kennzeichnung. Unternehmen machen sich das Prinzip zu Nutze, aber auch Regierungen und öffentliche Einrichtungen – damit wir etwas Bestimmtes tun, lassen oder kaufen, damit wir nachhaltiger leben oder mehr Klimaschutz betreiben.
Im Gespräch mit Prof. Falk Uebernickel vom Hasso-Plattner-Institut will Thora Schubert es genauer wissen: Wer nudged uns? Ist Nudging okay oder eine Art von #Manipulation?
Und wie kann uns die Strategie helfen, klügere Entscheidungen zu treffen? Gemeinsam mit Forschenden schaut sie auf ein Experiment zum Thema #Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung: Hilft Nudging dabei, dass die Studierenden am Institut mehr vegetarische und vegane Gerichte essen?
Außerdem trifft Thora einen Kritiker: Prof. Ralph Hertwig vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung spricht über Probleme, die Nudging mit sich bringt und zeigt Thora Alternativen.
*******
KAPITEL:
00:00 Intro: Was ist Nudging?
01:45 Wer nutzt Nudging und ist Nudging eine Art von Manipulation?
04:20 Beispiele für Nudging
05:18 Nudging durch Regierungen: Was das problematisch?
06:30 Vorstellung Experiment Nudging
08:46 Warum funktioniert Nudging überhaupt?
09:56 Klappt unser Nudge? Ergebnisse Experiment
12:47 Was denken Menschen zum Konzept Nudging?
13:25 Was ist die Kritik? Gibt es Alternativen?
*******
Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek:
http://kurz.zdf.de/XploreOL/
Terra X auf Facebook: / zdfterrax
Terra X bei Instagram: / terrax
*******
UNSERE QUELLEN
👉 Buch Richard Thaler, Cass Sunstein: Nudge – Wie man kluge Entscheidungen anstößt
👉 Forschung Nudging/ Studien aus Video
Zeitschrift: Geist und Gehirn, Das Magazin für Psychologie und Hirnforschung, Nudging – Lebenshilfe oder Manipulation
https://www.nytimes.com/2013/08/28/di...
https://link.springer.com/article/10....
👉 Studie: Nudging: Methode, Akzeptanz und Einordnung
https://www.kern.bayern.de/mam/cms03/...
👉 Konzept Boosting und Self-Nudging
https://www.mpib-berlin.mpg.de/forsch...
https://www.mpib-berlin.mpg.de/presse...
👉 Quellenangaben
Richard Thaler/ CC by 2.0: Chatham House - https://www.flickr.com/photos/chatham...
Cass Sunstein/ CC by 3.0: Published by Matthew W. Hutchins, Harvard Law Record
*******
IM VIDEO
Prof. Dr. Falk Uebernickel, Design Thinking and Innovation Research, Hasso-Plattner-Institut, Potsdam
Vincent Beermann, Doktorand, Hasso-Plattner-Institut, Potsdam
Prof. Dr. Ralph Hertwig, Direktor und wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
*******
CREDITS
Buch und Regie: Uta Meyer-Boblan
Kamera: Jakob Groß
Schnitt: Gunnar Refardt
Grafik: Anna-Lena Neidlinger
Produktion: Katherina Lörsch, Corinna Rebstock
Redaktion: Julia Waldmann, Gregor Streiber, Ioanna Engel, Angelika Hoffmann
Watch video Nudging: Kennst du diese Psychotricks? | Terra Xplore mit Thora Schubert online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user Terra Xplore 31 August 2023, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 35,889 once and liked it 694 people.