Atheist und trotzdem gläubig – geht das? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Published: 26 December 2022
on channel: SRF Kultur Sternstunden
101,486
1k

Gott als allmächtiger und gütiger Vater im Himmel: In der Schweiz glauben immer weniger Menschen daran. Viele glauben jedoch, dass da «irgendwie mehr» sein muss. Der Religionsphilosoph und Theologe Hartmut von Sass plädiert für einen atheistischen Glauben. Wie das gehen soll, fragt Barbara Bleisch.

Themen in dieser Folge:
00:00 Was heisst «atheistisch glauben»?
24:00 Was spricht gegen die Vorstellung von einem personalen Gott?
41:50 Die gesellschaftliche Bedeutung der Religion

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub...

Auch wenn die Kirchen zunehmend leer bleiben, drängen sich zu Hochzeiten, Trauerfeiern und Weihnachten nach wie vor viele in die Bänke. Und es zeigt sich, dass trotz der unzähligen Kirchenaustritte Menschen nicht weniger glauben. Sie glauben jedoch an etwas anderes als an einen allgütigen und allwissenden Vater, der im Himmel thront. Der Theologieprofessor und Religionsphilosoph Hartmut von Sass geht einem Glauben auf den Grund, der ohne einen Gott auskommt. Zu glauben heisst für ihn, sich in einer bestimmten Haltung auf die Welt zu beziehen. Aber was bleibt vom christlichen Glauben, wenn es Gott Vater nicht mehr gibt? Kann ein atheistischer Glaube zukunftsfähig sein? Mit Hartmut von Sass spricht Barbara Bleisch.

Sternstunde Philosophie vom 25.12.2022
____________________

Sendungsverantwortliche:
Regie: Monika Odermatt, Redaktion: Jolanda Fazzone, Yvonne Sjöberg, Produzentin: Sandra Roth, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2022
____________________

SRF Kultur Sternstunden auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub...

Mehr Kultur auf Facebook
👥   / srfkultur  

Mehr Kultur auf Instagram
🎨   / srfkultur  

Mehr Kultur auf Twitter
🐦   / srfkultur  

Mehr Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur
____________________

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
____________________

Moderation:
Barbara Bleisch:   / barbarableisch  
Yves Bossart:   / bossart_yves  
Wolfram Eilenberger: http://www.wolfram-eilenberger.de/
____________________

Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #SRF #Kultur #gott #glaube #theismus #atheismus

💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: [email protected]


Watch video Atheist und trotzdem gläubig – geht das? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user SRF Kultur Sternstunden 26 December 2022, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 101,486 once and liked it 1 thousand people.