Gebirgsbildung & Plattengrenzen einfach erklärt - Wie entstehen Gebirge?

Published: 25 September 2016
on channel: Die Merkhilfe
144,313
1.3k

Gebirgsbildung & Plattengrenzen einfach erklärt - Wie entstehen Gebirge? Beispiele? Gestalt eines Gebirges? Gebirge sind eine Anhäufung von Erdkruste, die durch die Orogenese entstehen. Für Gebirgsbildung ist Wärmeenergie erforderlich, die durch Konvektion nach oben steigt. Beispiele sind der Oberrheingraben (Bildung von Grabenbrüchen), Atlantik, Pazifik, Himalaya (Subduktion, Faltengebirge, Wilson Zyklus). Möglichkeiten: Kollision zweier ozeanischer Platten; ozeanische Platte mit kontinentalem Schelf; ozeanische Platte und kontinentale Platte; Kollision zweier kontinentalen Platten, Horizontalverschiebung. Folgen: Erdbeben, Vulkanismus, Inselbögen. Wie gestaltet sich ein Gebirge? Durch Kompression, Verwitterung (Frostsprengung), Schwerkraft und Erosion (Bruchtektonik, Grabenbrüche, Verwerfungen). Zum Schluss gibt's noch eine kurze Erklärung zur Alpenbildung.
ZUM VIDEO GESTEINSKREISLAUF: http://bit.ly/Gesteinskreis

Zur Playlist Endogene & Exogene Prozesse: http://bit.ly/EndoExoProzesse

ZUM VIDEO WILSON-ZYKLUS: http://bit.ly/WilsonZ

Zur Playlist Physische Geografie: http://bit.ly/PhyGeoPL
---------------------------------------------
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN (hilft uns sehr!):
http://bit.ly/merkhilfeabo

➡ ALLE KANÄLE:
Nachhilfe & Wissen:    / diemerkhilfe  
Wirtschaft & Recht: http://bit.ly/merkhilfewirtschaft
Politik & Gesellschaft: http://bit.ly/merkhilfegesellschaft
Quiz & Rätsel:    / merkhilfequiz  
Informatik & Technik: http://bit.ly/merkhilfetechnik

➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!
Twitter:   / merkhilfe  
Instagram:   / merkhilfe  
Facebook:   / merkhilfe  
Google+: https://plus.google.com/+diemerkhilfe

➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Wissen und Nachhilfe jedem kostenlos zur Verfügung stehen soll. Auf 5 Kanälen findest du die besten Bildungsvideos Deutschlands. Kostenlose, anschauliche und modern animierte Videos ermöglichen dir entspanntes Verstehen.

➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Ein Konzept von Oliver
Script: Sandra
Visuelle Konzeption: Sandra
Ton & Schnitt: Oliver

➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR PHYSISCHEN GEOGRAFIE-PLAYLIST:
(Affiliate-Links)
Prüfungswissen Oberstufe: http://amzn.to/1XvrhqG
Abitur & Klausur - Training: http://amzn.to/216GcK3
Pocket Teacher: http://amzn.to/1XvrnOV
Vorbereitung auf Arbeiten: http://amzn.to/216GGQg
Diercke Oberstufe: http://amzn.to/1XvrTfL
Der Klassiker: Atlas: http://amzn.to/216GQao

➡ BILDQUELLEN:
Subduktion: By Brews ohare (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/b...) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons | https://commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
Globus: By Lencer [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/b...)], via Wikimedia Commons | https://commons.wikimedia.org/wiki/Fi...


Watch video Gebirgsbildung & Plattengrenzen einfach erklärt - Wie entstehen Gebirge? online without registration, duration 05 minute 30 second in high quality. This video was added by user Die Merkhilfe 25 September 2016, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 144,313 once and liked it 1.3 thousand people.