Erfahre in 6 Minuten, was du über das Ergebnis der Landtagswahl 2024 in Thüringen
(Stand: 1. September 2024, 23 Uhr) wissen solltest!
📑 Arbeitsblätter: https://eduki.com/de/material/1248930
📦 Gesamtpaket "Politik": https://eduki.com/de/material/988020
💻 Kostenlose interaktive Übungen & weitere Videos:
https://erklaerung-und-mehr.org
📸 Folge uns auf Instagram: / erklaerungundmehr
📺 Abonniere uns auf YouTube: / @erklaerung-und-mehr
🎶 Kennst du unseren Musikkanal? https://museducation.org | / @museducation
🌍 Kennst du unseren Geographiekanal? https://about-the-world.org | / @about-the-world-org
Im Jahr 2024 gewinnt die AfD unter der Führung von Björn Höcke die Landtagswahl in Thüringen mit über 30 Prozent der Stimmen. Damit ist sie die erste rechtsextreme Partei in Deutschland, die eine Wahl zu einem Landesparlament gewinnt.
Die CDU erreicht bei der Wahl in Thüringen den zweiten Platz mit knapp 24 Prozent der Stimmen. Ihr Spitzenkandidat Mario Voigt präsentierte die CDU als Alternative zur bisherigen Regierung unter Bodo Ramelow von der Linken. Trotz des Wahlerfolgs der AfD schloss Voigt eine Zusammenarbeit mit der Partei kategorisch aus. Die CDU sieht sich als die stärkste Kraft der politischen Mitte und beansprucht ebenfalls den Regierungsauftrag. Voigt betonte, dass die CDU bereit sei, die Führung einer neuen Regierung zu übernehmen.
Die Linke, die in Thüringen seit 2014 den Ministerpräsidenten stellte, erleidet bei der Wahl 2024 einen massiven Verlust. Die Partei kommt nur noch auf etwa 13 Prozent der Stimmen, nachdem sie 2019 noch über 30 Prozent erreicht hatte. Ministerpräsident Bodo Ramelow konnte den Absturz seiner Partei trotz seiner Beliebtheit nicht verhindern. Ramelow betonte im Wahlkampf vor allem den Kampf gegen die AfD, konnte jedoch die Wähler nicht mehr überzeugen. Er sieht den Regierungsauftrag nun bei der CDU.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) schafft es bei der Landtagswahl in Thüringen aus dem Stand auf über 15 Prozent der Stimmen. Die Partei, die von der ehemaligen Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht gegründet wurde, punktete vor allem mit ihrer Kritik an den Waffenlieferungen an die Ukraine und ihrer Forderung nach Verhandlungen mit Russland.
Die SPD erreicht bei der Landtagswahl in Thüringen 2024 nur noch knapp über 6 Prozent der Stimmen. Damit bleibt sie zwar im Landtag vertreten, erleidet aber ein historisch schlechtes Ergebnis.
Die Grünen schaffen es bei der Landtagswahl in Thüringen 2024 nicht mehr in den Landtag. Mit nur 3,3 Prozent der Stimmen bleiben sie unter der Fünf-Prozent-Hürde. Die Spitzenkandidaten Madeleine Henfling und Bernhard Stengele konnten die Partei nicht vor dem parlamentarischen Aus bewahren.
Die FDP erreicht bei der Landtagswahl in Thüringen 2024 nur noch 1,2 Prozent der Stimmen und scheitert damit ebenfalls an der Fünf-Prozent-Hürde. Damit fliegt die Partei aus dem Landtag und verliert weiter an politischer Bedeutung.
Nach der Landtagswahl in Thüringen 2024 steht das Bundesland vor einer schwierigen Regierungsbildung. Die AfD hat zwar die meisten Stimmen erhalten, aber keine Partner zum Regieren. Die CDU könnte versuchen, eine Koalition mit dem BSW und der SPD zu bilden. Eine Zusammenarbeit mit der Linken gilt jedoch als unwahrscheinlich. Auch eine Minderheitsregierung ist möglich, doch die demokratischen Parteien streben stabile politische Verhältnisse an. Die Verhandlungen werden voraussichtlich schwierig und langwierig sein.
Die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Thüringen 2024 lag bei etwa 73,5 Prozent und war damit deutlich höher als bei der letzten Wahl im Jahr 2019. Damals hatten nur 64,9 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Die hohe Wahlbeteiligung zeigt, dass die Menschen in Thüringen großes Interesse an der politischen Entwicklung ihres Bundeslandes haben. Besonders die kontroversen Themen im Wahlkampf, wie Zuwanderung und die Ukraine-Politik, haben viele Wähler mobilisiert. Die hohe Beteiligung könnte auch die Regierungsbildung beeinflussen.
Sprecher: Kai Seuthe (https://www.kaiseuthe.de)
#Landtagswahl2024Thüringen #Wahlergebnis #wahlergebnisLandtagswahl #WahlergebnisThüringen #Wahlen2024 #Landtagswahl #Politik #Lernmaterial #Wahlen #WahlenDeutschland #PolitischeEntwicklung #ParteienThüringen #ThüringenPolitik
Watch video Ergebnis der Landtagswahl 2024 in Thüringen einfach und kurz erklärt online without registration, duration hours minute second in high quality. This video was added by user m3 [Erklärung und mehr] 01 September 2024, don't forget to share it with your friends and acquaintances, it has been viewed on our site 230 once and liked it 4 people.